Hallo Christian,
ich habe mich einmal mit einigen deiner Angaben beschäftigt:
1. Im Sterbeeintrag von Augustinus Kitt (StA Berlin 4a, Sterbereg. Nr. 725/1910) ist als
Geburtsort nicht Tiegenhof, sondern Tiegenhagen angegeben. Ob das wichtig ist, kann ich
nicht abschätzen, weil ich mich in Westpreußen wenig auskenne.
2. Zu seinem Vater Ludwig gibst du an: *19.3.1814 in Guttstadt. Ich habe einmal das
Taufregister von Guttstadt aus diesem Zeitraum durchgesehen; demnach ist Ludwig am
19.5. (sic!) 1814 dort getauft (Geburtsdatum nicht angegeben). Zu den Eltern heißt es:
"Joachimus Kitt Alutarius Civis et Barbara p.d. Petri Steffen institoris Civis Guttstadt. filia
uxor".
3. Da die Mutter offenbar aus Guttstadt stammte, habe ich im Trauregister von Guttstadt den
Traueintrag der Eltern gesucht und gefunden. Sie heirateten am 16.1.1805 in Guttstadt:
"Joachim Kitt Civis Alutarius Guttstadt. p.d. Michaelis Kitt alutarii olim ibidem filius cum
Barbara p.d. Dni Petri Steffen Consularis quondam Guttstadt. filia". Alter des Bräutigams: 28,
Alter der Braut: 20.
4. Also habe ich noch die Taufeinträge gesucht und auch gefunden. Barbara Steffen wurde
am 5.4.1783 in Guttstadt getauft. Zu den Eltern heißt es: "D. Petrus Steffen Institor Civis
Uxor Barbara Pfaffin" (beim Nachnamen der Ehefrau bin ich mir nicht sicher). - Joachim Kitt
wurde am 7.3.1777 in Guttstadt getauft. Die Eltern: "Michael Kitt alutarius Civis Uxor
Margaritha Ehrlichin".
Insofern ist deine mündliche Überlieferung richtig. Ich habe nicht weiter nachgesehen,
vermute aber, dass du in den Registern von Guttstadt noch eine Menge wirst finden können.
Wenn du magst, können wir uns gerne bilateral weiter austauschen.
Herzliche Grüße
Raphael (Dammer)