Schade, aber englisch und Polnisch sind nicht meine Tasse Th�.
Rodolphe (Vogdt)
Nach was suchen sie denn? Englisch ist fuer mich kein problem.
Gruss
Thomas
Hallo Rodolphe,
das Buch ist in deutscher Sprache. Ich habe es gerade heruntergeladen.
Herzlichen Dank an den Tippgeber. Man braucht zum Lesen dann aber einen DVJU
Reader.
Liebe Grüße
Alexa (Röttger)
Hallo Thomas,
Suche nach dem Gut Vogdtshof, dass heist nach den daten meiner Urahnen und Ururahnen. Habe geburtsdatum und name meines Urgrossvater (19/20-11-1794+07-08-1855), und da bin Ich an einem Toten punkt gelandet. Kommt auch in Frage gut Glocken/Gross-Arnsdorf Kreiss Mohrungen.Habe einiges ergattert vor ein par Jahren, aber komm nicht mehr rann wegen meiner unkenntniss in Fremdschprachen.
Deshalb h�tte mich der inhalt des grundbuches interressiert. W�rde mich freuen wenn Sie etwass f�r mich finden w�rden, aber �ber meiner Privat mail adresse.Vielen dank im voraus. Windiger eisluft Gruss aus dem Elsass. Rodolphe ( Vogdt)
vrodolph@calixo.net
Hallo Alexa,
Danke f�r den Tipp, hab mir dass Ding angeschaut,lange leitung biss Ich alles kapiert habe. Gr�sse aus dem kalten Elsass.
Rodolphe (Vogdt )
Hallo Alexa,
Du kannst es auch als PDF sichern: Gehe in Drucken, dann "als PDF
sichern" ...
So funktioniert das zumindest bei mir !
Sch�ne Gr��e aus Pforzheim
Fritz (Schulz)
Na dann scheint es ja ausser mir doch noch ein paar zu geben die das
nutzen.
Nur, lieber Thomas,
die ausgehende Frage, die ich zu den VON REXIN aus dem Kreis Wehlau in
diese Liste stellte - da kam bisher nix:-(((
Gibt es denn keine Chronik bzw. Geschichtsbeschreibung aus diesem Kreis
Wehlau ? W�re �ber jeden kleinsten Hinweis sehr dankbar ! Kenne mich in
diesem Gebiet einfach zu wenig aus:-(
Sch�ne Gr��e aus Pforzheim
Fritz
Hallo Fritz,
versuch es einmal bei den beiden Links.
Studieren mu� man aber schon alles einmal.
Viel Gl�ck beim durchforsten.
Mit freundlichem Gru�
Klaus Peter (Arnswald)
LINK: v. Rexin - Google Suche
LINK: Wehlau - Google Suche
Hallo Thomas, auch von mir ein DANKE! Habe es gespeichert.
Gru� Klaus
Na dann scheint es ja ausser mir doch noch ein paar zu geben die das
nutzen.
Date: Thu, 11 Nov 2010 14:00:31 +0100
Subject: Re: [OWP] Handbuch de...
From: "Alexa Roettger"<alexaroettger@t-online.de>
To: "'OW-Preussen-L'"<ow-preussen-l@genealogy.net>
... Ich habe es gerade heruntergeladen.
Herzlichen Dank an den Tippgeber. Man braucht zum Lesen ...Hallo Alexa,
Du kannst es auch als PDF sichern: Gehe in Drucken, dann "als PDF
sichern" ...So funktioniert das zumindest bei mir !
Dann glaube ich, dass Du irgend ein PDF-Programm installiert hast. Sonst kann das nicht als "Drucker" klappen:
Hallo Fritz,
vielleicht kann dir die Kreisgemeinschaft Wehlau www.kreisgemeinschaft-wehlau.de weiterhelfen. Sie hat ihr Heimatbuch des Kreises Wehlau im Internet ver�ffentlicht. In dem Artikel: Die v. Perbandtschen G�ter Langendorf und Pomedien im Kirchspiel Kremitten
gibt es auf der Seite 488 den Hinweis
... �bergang des Stammsitzes Windekaym durch Heirat auf die Familie v. Rexin ...
siehe http://www.kreisgemeinschaft-wehlau.de/HBKW/hbkg35.pdf
Viel Erfolg
Joachim
Date: Thu, 11 Nov 2010 18:58:35 +0100
Subject: Re: [OWP] v. Rexin, Wehlau
From: "Klaus Peter Arnswald" <Arnswald@online.de>
To: "OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>
Hallo Klaus Peter,
versuch es einmal bei den beiden Links.
Studieren mu� man aber schon alles einmal.
Viel Gl�ck beim durchforsten.
na mal lieben Dank f�r Deine beiden LINKS:
LINK:
http://books.google.de/books?sourceid=navclient&ie=UTF-8&hl=de&rlz=1T4ADRA_deDE335DE335&q=v.+Rexin
LINK:
http://www.google.de/search?q=Wehlau&hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&ei=pC3cTNb8IojAswbgzo2iBA&start=0&sa=N
Den ersten Link hatte ich allerdings bereits durchforstet, kannte ich
daher schon und beim zweiten Link wurde ich wegen der Suche nach einer
"Kreisgeschichte" von Wehlau immer noch nicht f�ndig. Alles nicht so
einfach:-(
Sch�ne Gr��e aus Pforzheim
Fritz (Schulz)
Hallo Joachim,
ganz tollen Dank f�r diese Hinweise ! Da sollte ich nun weiterkommen.
Super ..
Sch�ne Gr��e aus Pforzheim
Fritz
Hallo Fritz,
da ich mir nicht alle Antworten verfolgt habe, kann die nachfolgende Information auch doppelt sein:
Bei Google B�cher habe ich gefunden:
Kirche im Dorf:
ihre Bedeutung f�r die kulturelle Entwicklung der l�ndlichen Gesellschaft im "Preussenland", 13.-18. Jahrhundert : Ausstellung des Geheimen Staatsarchivs Preussischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz
Ausschnitt aus der Seite 92
"... auch der Eigent�mer von Schalwen mit Namen Rexin (bis Anfang des 16. Jahrhundert Familie von Lirche). ..."
Es handelt sich vermutlich um das Vorwerk Schalwen in der Gemeinde Eichen Kirchspiel Kremitten.
Interessant k�nnte auch das Buch
Alle-Pregel-Deime-Gebiet
Heimatkunde und Heimatschutz in den Kreisen Wehlau, Friedland und Labiau
Nachdruck Verein f�r Familienforschung in Ost- und Westpreu�en Sonderschrift Nr. 105 sein.
Zur Zeit habe ich darauf aber keinen Zugriff.
Gr��e
Joachim