[OWP] Gutsbesitzer in den Kreisen Sensburg und Lötzen

"Jürgen Rausch" <juergen.rausch@versanet.de> schrieb:

Liebe Listenmitglieder,

wer weiß, ob es Namenslisten von Gutsbesitzern im Raum Sensburg und
Lötzen aus dem frühen 19. Jahrhundert gibt?
Und falls ja: wo sind entsprechende Fundstellen?

Der Hintergrund zu dieser Anfrage ist folgender:

Es gibt in unserer Familie eine starke Anfangsvermutung, dass eine
meiner Urgroßmütter uneheliche Tochter eines dieser Herren war.
(geb. 1840 in Sensburg)

Lieber Jürgen Rausch,

von Sensburg sind fast alle Kirchenbücher im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin.

www.ezab.de

Falls in der Geburtsurkunde kein Vater eingetragen ist, helfen auch keine Vermutungen.
Ich habe eine Kusine 2. Grades, die mit heute 70 Jahren nicht weiß, wer ihr Vater ist, weil in der Geburtsurkunde kein Vater eingetragen ist. Vermutet wurde viel. Meine Tanten erzählten mir, wer alles der Vater sein könnte. Die Verwandten, die es sehr wahrscheinlich gewußt haben, sind alle gestorben.
Ich habe nur sehr wenig Einträge bei unehelichen Kindern gefunden, wo der Vater eingetragen ist.
Bei Kindern deren Eltern später geheiratet haben, steht meist "durch Heirat legitimiert".

Viele Grüße

Heinz (Muhsal)