ow-preussen-l-request@genealogy.net schrieb:
Um e-Mails an die Liste OW-Preussen-L zu schicken, nutzen Sie bitte
die Adresseow-preussen-l@genealogy.net
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text anow-preussen-l-request@genealogy.net
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
ow-preussen-l-owner@genealogy.net
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
OW-Preussen-L digest..."------------------------------------------------------------------------
Meldungen des Tages:
1. Re: w/ Sperrfrist bei den Filmen der Mormonen
(Georg Wilhelm Feierabend)
2. Re: wo liegt denn Aichwald (in Ostpreussen?)
(Georg Wilhelm Feierabend)
3. Re: KSP Gawaiten FN Hiltner, Dziewas, Kiszelewski, Priddat,
Raedeli, Vzinat, Embacher (Hans-Peter Schawaller)
4. Re: Koenigsberg Adressbuch 1895 und Einwohnerverzeichnis 1937
(Angie Tailby)
5. Re: Adressbuch Reg.-Bezirk Gumbinnen (Ronald Funk)
6. Re: Koenigsberg Adressbuch 1895 und Einwohnerverzeichnis 1937
(Ronald Funk)
7. Re: detaillierte Karte vom Gebiet Kaliningrad auf russischRe:
(Peter Conrad)
8. Re: Adressbuch Reg.-Bezirk Gumbinnen (Werner Hiemer)------------------------------------------------------------------------
Betreff:
Re: [OWP] w/ Sperrfrist bei den Filmen der Mormonen
Von:
"Georg Wilhelm Feierabend" <gwfei-salz@t-online.de>
Datum:
Mon, 18 Feb 2008 22:47:11 +0100
An:
"OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>An:
"OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>Hallo Ulrike
Da und in der Umgebung des Themas steht ebenfalls etwas dazu:
Gru�, Georg
To: "OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>
Sent: Monday, February 18, 2008 10:06 PM
Subject: [OWP] w/ Sperrfrist bei den Filmen der MormonenHallo Listenteilnehmer,
kann mir mal jemand erkl�ren, warum eigentlich so viele Filme f�r deutsche Forschungsstellen gesperrt sind?
Herzliche Gr��e
Ulrike Schmidt
_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net------------------------------------------------------------------------
Betreff:
Re: [OWP] wo liegt denn Aichwald (in Ostpreussen?)
Von:
"Georg Wilhelm Feierabend" <gwfei-salz@t-online.de>
Datum:
Mon, 18 Feb 2008 22:56:06 +0100
An:
"OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>An:
"OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>auf der angebotenen Seite fand ich dazuauf Anhieb nichts ! Aber dicht daneben ist auch vorbei !
To: <ow-preussen-l@genealogy.net>; <familienanzeigen-l@genealogy.net>
Sent: Monday, February 18, 2008 9:59 PM
Subject: [OWP] Gemeinde Aichwald onlineEin bischen eigen Werbung. Wen es nicht interessiert der m�ge mir diese Bel�stigung verzeihen. F�r alle anderen ist der unten angef�gte Link vieleicht interessant. Die Seite �ber die Gemeinde Aichwald auf dem Schurwald wird von mir aktualisiert wie ich dazu komme.
Hier die Adresse
Daten und Fakten sowie �ltere Postkarten und sonstige Sachen wie Standesamtliche Daten oder Einwohnerzahlen sind schon verf�gbar. Und es wird immer mehr. Also wer Interesse hat....
Hans-J�rgen Diehr
�ber eine Bemerkung im G�stebuch w�rde ich mich freuen
_________________________________________________________________
Express yourself instantly with MSN Messenger! Download today it's FREE!
http://messenger.msn.click-url.com/go/onm00200471ave/direct/01/
_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net------------------------------------------------------------------------
Betreff:
Re: [OWP] KSP Gawaiten FN Hiltner, Dziewas, Kiszelewski, Priddat, Raedeli, Vzinat, Embacher
Von:
"Hans-Peter Schawaller" <hans-peter.schawaller@T-Online.de>
Datum:
18 Feb 2008 21:57 GMT
An:
"OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>An:
"OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>Im Anschriftenbuch der Stadt Goldap von 1939 finden sich Hiltner,Emma, Postschaffnerwitwe, Seestr.34 und Hiltner Anna, Wtw,Fichtenstr.2
Gru� H.-P.
Werner Neumeyer" <mailto:neumeyer.werner@vdi.de> schrieb:Hallo Heike!
Zu Hiltner habe ich die nachfolgenden Daten:
Nachkommen von Conrad Hiltner
Erster Generation
1. Conrad Hiltner wurde 1739 in ? ? geboren. Er starb am 18. August
1804 in Goldap .Conrad heiratete Maria Louisa Conradt . Maria wurde ungef�hr 1744 in ?
? geboren. Sie starb in ? ?.Sie hatten die folgenden Kinder:
+ 2 W i. Anna Sophia Hiltner wurde err. 1763 geboren. Sie starb am 6.
Juni 1826.3 W ii. Maria Dorothea Hiltner wurde am 16. Dezember 1770 in Goldap
geboren. Sie wurde am 19. Dezember 1770 in Goldap (Alte Kirche)
getauft. Sie starb in ? ?.Zweite Generation
2. Anna Sophia Hiltner (Conrad) wurde err. 1763 in ? ? geboren. Sie
starb am 6. Juni 1826 in Goldap .Anna heiratete Johann Christoph Luckmann Sohn von Junior Luckmann und
NN Dam ... am 12. Juni 1783 in Goldap (Alte Kirche). Johann wurde
1755 in ? ? geboren. Er starb am 16. M�rz 1829 in Goldap .Sie hatten die folgenden Kinder:
4 W i. Juliana Luckmann wurde in Goldap geboren. Sie wurde am 5.
September 1788 in Goldap (Alte Kirche) getauft.5 W ii. Louisa Heinrietta Luckmann wurde in Goldap geboren. Sie
wurde am 24. Juli 1794 in Goldap (Alte Kirche) getauft.Viele Gr��e
Werner Neumeyer
-------------
Guten Abend liebe Listenmitglieder,
ich m�chte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Heike Dietterle und
ich
forsche
nach Vorfahren in Ostpreu�en, hier im Kirchspiel Gawaiten.Sehr interessiert bin ich an dem FN Hiltner, unser 1. Vorfahr war
Friedrich
Hiltner, verheiratet mit Charlotte Dziewas/Szeinas.
Ich interessiere mich auch f�r alle anderen FN Hiltner, die nicht
aus dem
KSP Gawaiten kommen, wie z.B. die Einwohner HILTNER in K�nigsberg
und
Goldap.
Weiterhin suche ich nach folgenden FN:
Dziewas/Szeinas
Kiszelewski
Priddat
Raedeli
Vzinat
Embacher
Kilian
Sawosch
Rodeike,
Roose,
Stumm
Klarh�ferIn folgenden Orten:
Warkallen (Wartenstein)
Wannaginnen (Wangenheim)
Egglenischken (Preu�ischnassau)
Stukatschen (Freienfeld)
Bromberg (Abbau Warkallen/Wartenstein)
Pabbeln (Schardingen)
Ischdaggen (Brendenwalde)
Gro�-Guden
MurgischkenMein Ur-Gro�vater, Eduard Hiltner * 1870 in Bromberg (Abbau
Warkallen/Wartenstein) siedelte um 1900 in den Kreis Angerapp �ber,
wo m�glicherweise weitere Verwandte gelebt haben k�nnten.Einen sch�nen Abend w�nscht Heike Dietterle
_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
mailto:OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
mailto:OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net------------------------------------------------------------------------
Betreff:
Re: [OWP] Koenigsberg Adressbuch 1895 und Einwohnerverzeichnis 1937
Von:
"Angie Tailby" <angietailby@xtra.co.nz>
Datum:
Tue, 19 Feb 2008 12:28:33 +1300
An:
<ow-preussen-l@genealogy.net>An:
<ow-preussen-l@genealogy.net>Lieber Ronald,
Ich wuerde auch gerne um einen Nachschlag in beiden Buechern bitten.
Die Namen sind AMMON und WEBER und evtl MASUHR (MASUR).Recht lieben Dank im Voraus
AngieRonald Funk schrieb:
Ich h�tte das Adressbuch von 1895, sowie das Einwohnerverzeichnis von
1937 anzubieten.Gru� aus Hamburg,
Ronald (Funk)
------------------------------------------------------------------------Betreff:
Re: [OWP] Adressbuch Reg.-Bezirk Gumbinnen
Von:
Ronald Funk <info@genealogie-funk.de>
Datum:
Tue, 19 Feb 2008 07:22:04 +0100
An:
OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net>An:
OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net>Hallo Dieter,
folgendes Vorkommen von Engwald (u.�.) habe ich gefunden:
- Stadt Gumbinnen: Engewald, A., Sattler, Instbgstr. 14
Die Bev�lkerung der Landgemeinden ist nach Orten geordnet, nicht
alphabetisch. Ausserdem
sin in erster Linie Besitzer, Gastwirte und Handwerker erfasst.
Hilfreich w�re hier eine Ortsangabe, sofern der Name den ausgew�hlten
Berufen angeh�rte.
Ich habe leider zu wenig Zeit alle Orte zu durchsuchen.Viele Gr��e aus Hamburg,
Ronald------------------------------------------------------------------------
Betreff:
Re: [OWP] Koenigsberg Adressbuch 1895 und Einwohnerverzeichnis 1937
Von:
Ronald Funk <info@genealogie-funk.de>
Datum:
Tue, 19 Feb 2008 07:22:30 +0100
An:
OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net>An:
OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net>Hallo Angie,
die Adressb�cher sind f�r Gumbinnen, nicht f�r K�nigsberg.
Tut mir leid.Viele Gr��e aus Hamburg
Ronald------------------------------------------------------------------------
Betreff:
Re: [OWP] detaillierte Karte vom Gebiet Kaliningrad auf russischRe:
Von:
"Peter Conrad" <conrad-peter@t-online.de>
Datum:
Tue, 19 Feb 2008 09:40:04 +0100
An:
"OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>An:
"OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>Hallo, Allerseits,
diese Karte f�r Nord-Ostpreussen gibt es nat�rlich auch
zweisprachig, also Russisch und Deutsch im Ma�stab 1- 200.000
beim H�fer-Verlag.
Benutze ich schon Jahrelang und komme gut damit zurecht.Mit freundlichen Gr�ssen
Euer
alter Peter-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Peter Conrad, SWR-Redakteur a.D. -
e-mail: conrad-peter@t-online.de -
homepage: www.ahnen-conrad.de -
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-<hjwag@freenet.de>
To: "'OW-Preussen-L'" <ow-preussen-l@genealogy.net>
Sent: Tuesday, February 12, 2008 2:14 PM
Subject: Re: [OWP] detaillierte Karte vom Gebiet Kaliningrad auf russischRe:Vielen Dank,
ich werde die Bestellung versuchen.
Mit freundlichen Gr��en
Hans-J�rgen Wagner hjwag@freenet.de-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: ow-preussen-l-bounces@genealogy.net
[mailto:ow-preussen-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von Klaus Stephan
Gesendet: Dienstag, 12. Februar 2008 13:56
An: OW-Preussen-L
Betreff: [OWP] detaillierte Karte vom Gebiet Kaliningrad auf russischRe:Ich habe mir vor ca. 2 Jahren in Gumbinnen diese Karte gekauft , Ma�stab
:200000 . Der Preis war umgerechnet c. 2 Euro .
Diese Karte muesste im Buchhandel bestellbar sein - ISBN 599001671-9 ,
Omsker kartogr. FabrikVielleicht interessiert es ja , wenn nicht ,bitte Nachricht loeschen
Klaus Stephan
istinfo/ow-preussen-l_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net------------------------------------------------------------------------
Betreff:
Re: [OWP] Adressbuch Reg.-Bezirk Gumbinnen
Von:
"Werner Hiemer" <lexikon69a@lycos.de>
Datum:
Tue, 19 Feb 2008 11:16:37 +0100
An:
"OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>An:
"OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>Guten Tag,
ich suche nach Poweleit bzw. Powileit, als Ort w�hren da Wittkampen und und Ebenrode festzumachen.
Bauer ist wohl nicht die Kategorie und K�chin/Mamsel auch eher nicht aber dennoch ein h�ufiger Name. Evtl. auch verschwunden wgen Auswanderungen.Sch�nen Gruss
Werner Hiemer
Von: Ronald Funk <info@genealogie-funk.de>
An: OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net>
Betreff: Re: [OWP] Adressbuch Reg.-Bezirk Gumbinnen
Datum: Tue, 19 Feb 2008 07:22:04 +0100
Hallo Dieter,folgendes Vorkommen von Engwald (u.�.) habe ich gefunden:
- Stadt Gumbinnen: Engewald, A., Sattler, Instbgstr. 14
Die Bev�lkerung der Landgemeinden ist nach Orten geordnet, nicht
alphabetisch. Ausserdem
sin in erster Linie Besitzer, Gastwirte und Handwerker erfasst.
Hilfreich w�re hier eine Ortsangabe, sofern der Name den ausgew�hlten
Berufen angeh�rte.
Ich habe leider zu wenig Zeit alle Orte zu durchsuchen.Viele Gr��e aus Hamburg,
Ronald_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
<a href=mailto:"OW-Preussen-L@genealogy.net">OW-Preussen-L@genealogy.net</a>
<a target="_blank"
href='ow-preussen-l - genealogy.net’>http://list.
genealogy.net/mailman/listinfo/ow-preussen-l</a>
Schnell und einfach ohne Anschlusswechsel zur Lycos DSL Flatrate wechseln und 3 Monate kostenlos ab effektiven 5,21 EUR pro Monat im ersten Jahr surfen.
http://www.lycos.de/startseite/online/dsl/index.html?prod=DSL&trackingID=email_footertxt------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net
Bezgl. Band 51, Eintrag 78 , zu Namen aus dem Kreis Gumbinnen
Hallo Ronald!
Wenn ich die Namen Gumbinnen lese werde ich aufmerksam! Nochdazu, wenn Listen mit FM vorhanden sind.
Meine Anfrage: Ist es m�glich nach folgenden Namen zu schauen, die meine Vorfahren in Kampischkehmen (sp�ter Angereck), Kreis Gumbinnen betreffen? Es sind: Auguste Denk (geb. 12.3.1853), Tochter von Jacob Denk (geb, 13.6.1815) und Drothe (geb. Pieper). Der Jacob Denk war der Sohn von Christian Denk und Anke Serbenthyte( Serbentyte) um 1785.
Kann mir jemand mit weiteren Informationen bzgl. Religion, Beruf oder Herkunft dienen?