Hallo Regina,
ich erfuhr von der Verwandtschaft, daß PAUL MANKOSWKI Verwalter im Warnickener Forst war (ca.von 1928-1932).
Die Familie lebte ca. von 1928-1930 in Pokalkstein und von 1931-1932 in Alt Katkeim.
Danach zog die Familie nach Gaffken, wo Paul bei einem österreichischen Gutsbesitzer als Verwalter gearbeitet haben soll..
Wäre super, wenn du auch nach dem Namen MANKOWSKI schauen könntest.
Recht vielen Dank im Voraus
Gruß aus Stuttgart
Werner
Message: 6
Date: Thu, 27 Sep 2007 16:42:51 +0200 (Westeuropäische Normalzeit)
From: "Regina Steffensen" <nasrilla2206@yahoo.de>
Subject: [OWP] Deutsches Forsthandbuch 1926 + 1937
To: "ow-preussen-Liste" <ow-preussen-l@genealogy.net>,
<famint@yahoogroups.de>
Message-ID: <46FBC16B.00000B.03384@BÜRO>
Content-Type: Text/Plain; charset="iso-8859-1"Liebe Listenteilnehmer,
bis zur kommenden Woche habe ich noch das "Deutsche Forsthandbuch" aus den
Jahren 1926 + 1937 auf meinem Schreibtisch.Meinen Förster Karl TESSMER habe ich leider nicht gefunden, aber da beide
Bücher auch ein Personenregister haben, kann ich gerne für Euch nach
anderen
Forstbeamten suchen.Viele Grüße
Regina (Steffensen)
Suche:
Ostpreussen: FN RADZUWEIT- WANGNICK- HAMANN- RÖSENICK- BULTE- WESSEL- RADSGAT- MANKOWSKI im Krs: Fischhausen, Königsberg, Insterburg
Oberschlesien: FN HIRSCH- BAIS im Krs. Brieg
Preuß. Brandenburg: FN BURCKHARDT, RECHENTIN, KLUGE, RÖHNISCH im Krs. Sorau, Stadt Guben