ow-preussen-l-request@genealogy.net schrieb:
Um e-Mails an die Liste OW-Preussen-L zu schicken, nutzen Sie bitte
die Adresseow-preussen-l@genealogy.net
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text anow-preussen-l-request@genealogy.net
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
ow-preussen-l-owner@genealogy.net
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
OW-Preussen-L digest..."------------------------------------------------------------------------
Meldungen des Tages:
1. Forstreuter und Neumann (Bettina Hillgruber)
2. Re: Zu alle die mir hilfen k�nnen....??? (Heinrich Ehlert)
3. www.bildarchiv-ostpreussen.de (Stefan Kramer)
4. Re: suche Scharffetter, Forstreuter, Neumann, Ohlendorf und
Kerschu� (KDHertell@aol.com)
5. Re: www.bildarchiv-ostpreussen.de (j.rebuschat@web.de)
6. Re: www.bildarchiv-ostpreussen.de (Stefan Kramer)
7. Re: www.bildarchiv-ostpreussen.de (Joachim Rebuschat)
8. Re: www.bildarchiv-ostpreussen.de (Haike Espenhain)
9. verschied. Namen aus Dirschau +u (pasqualdt@t-online.de)------------------------------------------------------------------------
Betreff:
[OWP] Forstreuter und Neumann
Von:
"Bettina Hillgruber" <hillgrubers@t-online.de>
Datum:
Sun, 15 Jul 2007 18:15:35 +0200
An:
<OW-Preussen-L@genealogy.net>An:
<OW-Preussen-L@genealogy.net>Hallo Barbara,
ich selbst suche auch Informationen zu Neumann und Forstreuter. Mein �ltester Forstreuter hie� Christian und hat auf Trakehnen gelebt, wurde dort aber nicht geboren, seine Frau hie� Amalie Neumann. Ihre Gro�eltern kommen aus Dessau, der Vater war Oberf�rster. Suchen wir zuf�llig nach den gleichen Personen?
Gr��e
Bettina Hillgruber
------------------------------------------------------------------------
Betreff:
Re: [OWP] Zu alle die mir hilfen k�nnen....???
Von:
"Heinrich Ehlert" <ehlert-heinrich@online.de>
Datum:
Sun, 15 Jul 2007 18:31:36 +0200
An:
"OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>An:
"OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>Hallo Michael,
laut Einwohnerbuch des Kreises R��el von 1939 gab es in Raschung zu diesem Zeitpunkt nur einen Paul Bischof, Landwirt.
MfG.
Heinrich (Ehlert)
.........................................................
www.bischofsburg.de
www.ostpreussen-humor.de.
........................................................
To: <ow-preussen-l@genealogy.net>
Sent: Saturday, July 14, 2007 2:13 PM
Subject: [OWP] Zu alle die mir hilfen k�nnen....???Bitte Sie.... hilf mir.
Ich suche info um meinem familien im preussen...
Mienem Grosmutters nahme war Martha Viktoia Ellen Bischof wird 1910 Nielsen verheiraten.
ins Holb�k Seeland.Sein Vater heisst Joseph Bischof und sei mutter heist Marianne Bischof (geboren BORECK)
Martha h�tte noch ungef�r 2 br�der Anton oder Anthon und Michael (Mikael)
3 bis 4 schwestern Gathy, Toni Maria und Rosa.
von Martha wissen Ich das Sie ins Raschung Kreis R�ssle geboren war 1890 am 11 FebruarJoseph Bischof war Tischler
Einem von Marthas Schwestern imigrierten zum USA
Was sonst mit die andren wiess ich nur das Martha unter 2 weltkrieg viele briefen bekam wenn
jemand gestorben war ....Ich hoffe das jemand mir hilfen k�nnen
Veile Gr�ssen und Dank
Michael Bischoff Nielsen
_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net------------------------------------------------------------------------
Betreff:
[OWP] www.bildarchiv-ostpreussen.de
Von:
Stefan Kramer <mail@kramer-stefan.de>
Datum:
Sun, 15 Jul 2007 19:33:27 +0200
An:
Liste Ostpreussen <ow-preussen-l@genealogy.net>An:
Liste Ostpreussen <ow-preussen-l@genealogy.net>Hallo,
hat jemand die Webseite www.bildarchiv-ostpreussen.de schon mal zu sehen bekommen?
Gru�,
Stefan------------------------------------------------------------------------
Betreff:
Re: [OWP] suche Scharffetter, Forstreuter, Neumann, Ohlendorf und Kerschu�
Von:
KDHertell@aol.com
Datum:
Sun, 15 Jul 2007 13:38:52 EDT
An:
ow-preussen-l@genealogy.netAn:
ow-preussen-l@genealogy.netHallo Barbara,
hier "bei den Mormonen" ist ein ganzer Stammbaum hinterlegt - aber als Forstreiter:
_http://www.familysearch.org/Eng/Search/frameset_search.asp_ (http://www.familysearch.org/Eng/Search/frameset_search.asp)
Gr��e
Kay Hertell------------------------------------------------------------------------
Betreff:
Re: [OWP] www.bildarchiv-ostpreussen.de
Von:
j.rebuschat@web.de
Datum:
Sun, 15 Jul 2007 20:08:52 +0200
An:
ow-preussen-l@genealogy.netAn:
ow-preussen-l@genealogy.net.
Ja, Stefan. Wenn Du auf Bildarchiv Ostpreußen klickst und dann nichts eintr�gst, sondern einfach hinter "Suchbegriff" auf "Suchen" klickst, erh�ltst Du die "Anzeige der Fotos 1 - 20 von 2187" und dann auf vor [Picture Library East Prussia].
�ber http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/cgi-bin/bildarchiv/suche/detailsuche.cgi?action=refresh&kartentyp=uebersichtskarte&kartenid=&gebiet=38 [http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/cgi-bin/bildarchiv/suche/detailsuche.cgi?action=refresh&kartentyp=uebersichtskarte&kartenid=&gebiet=38] bekommst Du die Me�tischbl�tter.
Also doch eine ganz interessante Seite. Viel Erfolg.
Beste Gr��e
Joachim (Rebuschat)
Yahooist Teil der Yahoo MarkenfamilieStefan Kramer schrieb:
... hat jemand die Webseite www.bildarchiv-ostpreussen.de [http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/\] schon mal zu sehen bekommen? ...
------------------------------------------------------------------------
Betreff:
Re: [OWP] www.bildarchiv-ostpreussen.de
Von:
Stefan Kramer <mail@kramer-stefan.de>
Datum:
Sun, 15 Jul 2007 20:45:22 +0200
An:
OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net>An:
OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net>j.rebuschat@web.de schrieb:
. Ja, Stefan. Wenn Du auf
Bildarchiv Ostpreußen
[http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/suche_volltext.html\] klickst
und dann nichts eintr�gst, sondern einfach hinter "Suchbegriff" auf
"Suchen" klickst, erh�ltst Du die "Anzeige der Fotos 1 - 20 von 2187"...Stefan Kramer schrieb:
... hat jemand die Webseite www.bildarchiv-ostpreussen.de
[http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/\] schon mal zu sehen bekommen?
...Egal welchen Link ich versuche, die Seite �ffnet sich bei mir nicht. Vielleicht gibt es ja Server-Probleme.
Gru�,
Stefan
--
http://www.kramer-stefan.de------------------------------------------------------------------------
Betreff:
Re: [OWP] www.bildarchiv-ostpreussen.de
Von:
Joachim Rebuschat <j.rebuschat@web.de>
Datum:
Sun, 15 Jul 2007 21:03:33 +0200
An:
OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net>An:
OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net>.
Hallo Stafan,
jetzt bin ich extra noch unter ow-preussen-l - genealogy.net ins Archiv der OWP-L gegangen. Auch von da aus funktionieren alle Links / Verweise. Kommst Du denn beim Anklicken von Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie auf die Startseite der famint-Liste? Wenn nicht, dann m��ten die "Serverprobleme" evtl. bei Deinem Anbieter liegen.
Vielleicht kann es ja auch evtl. ein anderer Teilnehmer der OWP-L mal versuchen.
Viele Gr��e
Joachim (Rebuschat)Stefan Kramer schrieb:
j.rebuschat@web.de schrieb:
. Ja, Stefan. Wenn Du auf
Bildarchiv Ostpreußen
[http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/suche_volltext.html\] klickst
und dann nichts eintr�gst, sondern einfach hinter "Suchbegriff" auf
"Suchen" klickst, erh�ltst Du die "Anzeige der Fotos 1 - 20 von 2187"...
Stefan Kramer schrieb:... hat jemand die Webseite www.bildarchiv-ostpreussen.de
[http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/\] schon mal zu sehen bekommen?
...
Egal welchen Link ich versuche, die Seite �ffnet sich bei mir nicht. Vielleicht gibt es ja Server-Probleme.
Gru�,
Stefan
--
http://www.kramer-stefan.de------------------------------------------------------------------------
Betreff:
Re: [OWP] www.bildarchiv-ostpreussen.de
Von:
Haike Espenhain <ahnen@haikesatelier.de>
Datum:
Sun, 15 Jul 2007 21:16:03 +0200
An:
OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net>An:
OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net>Hallo Joachim, hallo Stefan,
bin eben drauf gewesen, funktioniert alles gut.
Sehr sch�ne HP, die mu� ich mir mal noch genauer betrachten.Gr��e
Haike Espenhainhttp://www.ahnenforschungespenhain.de
.
Hallo Stafan,
jetzt bin ich extra noch unter ow-preussen-l - genealogy.net ins Archiv
der OWP-L gegangen. Auch von da aus funktionieren alle Links / Verweise. Kommst Du denn beim Anklicken von Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie auf die Startseite der famint-Liste? Wenn nicht, dann m��ten die "Serverprobleme" evtl. bei Deinem Anbieter liegen.
Vielleicht kann es ja auch evtl. ein anderer Teilnehmer der OWP-L
mal versuchen.
Viele Gr��e
Joachim (Rebuschat)------------------------------------------------------------------------
Betreff:
[OWP] verschied. Namen aus Dirschau +u
Von:
pasqualdt@t-online.de
Datum:
15 Jul 2007 19:27 GMT
An:
<ow-preussen-l@genealogy.net>An:
<ow-preussen-l@genealogy.net>Hallo und einen sch�nen warmen Sonntagabend
Hier sind wieder einige Namen und Daten aus dem KB
1456911 Zweitschrift der Kath. Gemeinde Dirschau
und Liebschau aus dem Amtsgericht Danzig
---
94/26 Marianna RUTKOWSKA geb. WYSOCKA
Wittwe des Michael RUTKOWSKI aus Kniebau
+ 13. M�rz 1862 71 Jahre
Erben: 2 Kinder - beide in Kniebau geboren
1. Peter 23 Jahre ? 2. Martin 23 Jahre
---
94/29 Paul unehel. Sohn der Magd
Catharina DABROWSKA aus Dirschau
+ 28. M�rz 1862 6 Tage
---
94/32 Anna SZCZEPANSKA geb. Hopp Wittwe des Johann SZCZEPANSKI aus Kl. Zeisgendorf
+ 3o. M�rz 1862 62 Jahre
Erben: der Sohn Michael SZCZEPANSKI 29 Jahre
z.Zt. in England
---
94/34 Josephine Tochter des Arb. Johann KONFERT
und Marianna DABROWSKA aus Gr.Zeisgend.
+ 3. Apr. 1862 2 Monate
---
95/36 Schmolenen in Ostpr. / in Dirschau verstorben
Ludwig KALOHR Knecht Erben unbekannt
+ 5. Apr. 1862 36 Jahre
---
95/37 Vollmert Bagdad bei Wyrzyska R.R. Posen
in Dirschau verstorben
Anton Sohn des Arb. Matheus PANGLIZ
und Antonie KOWALSKA
+ 7. Apr. 1862 3 Jahre
---
95/46 Johann Sohn des Arb. Johann ZELINSKI
und Barbara KRUSZYNSKA aus Liebschau
+ 2. Jan. 1862 1 Mon. 14 Tage
---
95/48 Valentina Tochter des Arb. Casimir GRYCH
und Catharina DEMSKA aus Stenzlau
+ 8. Febr. 1862 1 Jahr 3 Mon.
---
96/52 Michael Sohn des Arb. Johann SCH�TZMANN
und Anna BOROWSKA aus Gr. Molzau
+ 18. Febr. 1862 6 Mon.
---
96/54 Martin HAASE Arb. aus Liebschau
Ehemann der Josephine GRUSCA
+ 2. M�rz 1862 4o Jahre
Erben: Ehefrau und Kinder 1. Franz 6 Jahre
2. Rosalie 3 Jahre 3. Joseph 1 Jahr
---
Ich w�nsche noch einen sch�nen Abend Herta------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net
betr.Stefan Kramer <mail@kramer-stefan.de>
Ja, Stefan. Habe ich gestern probiert. Guter Aufbau und Suchstruktur. Ich selbst habe nach dem Ort Kampischkehmen meiner Vorfahren (1790) im Kreis Gumbinnen gesucht. F�ndig geworden ! Auch das Kartenmaterial scheint sehr gut. Allerdings ist der Ortsnahme Kampischkehmen in Angereck umbenannt worden - wohl vor 1910. Die Orstnamenbestimmung ist also kein leichtes Unterfangen. Viel Erfolg ! Gru� Manfred Deutscher