Liebe Computer-Experten unter den Computer-Genealogen,
eine Frage am Rande der Computergenealogie:
leichtsinnigerweise bin hinsichtlich meines Mail-Programms
von Netscape auf Outlook-Express umgestiegen.
Ich bin mit (fast) allem sehr zufrieden .... außer
wenn ich meine Mails (im Digest-Modus) von dieser
und der WGFF-Liste empfange.
Dann wird der Inhalt zwar komplett empfangen und ich kann
ihn via EDITOR einsehen. Aber im Outlook-Express-Programm
selber sind alle Emails von den Listenteilnehmer als
je eine Anlage abgespeichert. Das ist ziemlich nervig,
diese alle auszupacken, etwa 30 am Tag.
Ich hätte sie gerne - wie unter Netscape - innerhalb des
einen Emails. Wer weiß Rat?
(Das gleiche passiert übrigens nicht nur mit Outlook-Express
sondern auch mit Outlook).
viele Grüße aus Essen,
Eugen (Perau)
Eugen Perau wrote:
Liebe Computer-Experten unter den Computer-Genealogen,
eine Frage am Rande der Computergenealogie:
Bei der Virenafaelligkeit von Outlook, war Netscape
aber mit Sicherheit das bessere Mail-Programm ;-))
[...]
wenn ich meine Mails (im Digest-Modus) von dieser
und der WGFF-Liste empfange.
Dann wird der Inhalt zwar komplett empfangen und ich kann
ihn via EDITOR einsehen. Aber im Outlook-Express-Programm
selber sind alle Emails von den Listenteilnehmer als
je eine Anlage abgespeichert. Das ist ziemlich nervig,
diese alle auszupacken, etwa 30 am Tag.
Ich h�tte sie gerne - wie unter Netscape - innerhalb des einen Emails. Wer wei� Rat?
Ganz unten ist ein Link zur "Listinfo-Seite".
Gehe dort hin.
Gib auf der Seite ganz unten Deine E-Mailadresse ein
und waehle auf der folgenden Seite im Abschnitt:
" MIME oder Plain Text Digests?
Falls Ihr Mailer oder Provider mit MIME-Digests nicht zurecht kommt, schalten Sie auf Plain Text um."
die Option "MIME-Digest"
Dann muesste es klappen.
Gruss,
Peter