Ottmachauer Amtsprotokolle

Liebe Listenmitglieder,

ich forsche nach

Caspar PISCHEL (oder PESCHEL)

Mir ist nur folgendes zu Caspar PISCHEL bekannt:

Er lebte 1748 in Rathmannsdorf.

Seine Mutter war Susanne PISCHELIN. Von ihr übernahm er am 30.01.1736 in
LOBEDAU, Kreis Grottkau die Auengärtnerstelle. Im entsprechenden
Kaufvertrag werden noch eine Schwester und vier Brüder - allerdings nicht
namentlich - erwähnt.

Diese Informationen ergaben sich aus dem Staatsarchiv Breslau, S.Rep 31 III
39 L.3.folg.65 . (gültige Signatur des Jahres 1939).

Diesbezüglich hoffte ich auf Hinweise in den Ottmachauer Verkaufs- und
Amtsprotokollen. Meine Korrespondenz mit den Archiven in Opolu und Wroclaw
hat indes ergeben, dass die Ottmachauer Verkaus- und Amtsprotokolle von
1736 nicht vorhanden seien. Vermutlich wurden sie gegen Kriegsende
zerstört. Ebenso finden sich selbige Protokolle nicht im Geheimen
Staatsarchiv.

Wer kann mir behilflich sein, zu diesen Protokollen (bzw. zu PISCHEL)
weitere Informationen zu erhalten?

Das letzte Schreiben aus den Archiven Opolu und Wroclaw liegt mir in
polnischer Sprache vor. Aus ihnen mögen sich weitere Hinweise ergeben,
jedoch fehlt es an polnischen Sprachkenntnissen. Könnte mir jemand zu den
Inhalten des Schreibens behilflich sein?

Viele Grüße
Christine Strüfing