OT: Notopfermarken

sorry, es hat sich von selbst abgeschickt.

wo war ich? entweder 1. oder 2. dementsprechend welche Klasse gekauft
wurde. Wenn dann, wie regelmaessig, die Preise erhoeht werden, koennen die
Briefmarken weitergebraucht werden. Wenn sie aufgebraucht sind muessen die
neuen natuerlich zum neuen Preis gekauft werden.
Gruesse von Erika in Leeds

Suche immer nach FN MLODOCH, KOWALSKI, LENSKI, KASPEROWSKI in der Gegend
von Soldau, Narzym Kreis Neidenburg.

In a message dated 19/02/2013 17:29:29 GMT Standard Time,
gs.hexe@kabelmail.de writes:

Liebe Erika,

lass' Dich nicht verhornepiepeln (heißt veräppeln). :wink: Die angesprochenen
"Notopfermarken zu 3 Cent" sind nur die Gebührenerhebung für normale
Briefe - vormals 55 Cents - jetzt 58 Cents seitens der Deutschen Post. Da
die Deutsche Post (ab 1.1.13) aber nicht immer die 58-Cents-Marken für
Postämter und -filialen zur Verfügung hatte, druckte sie als Ausgleich
3-Cent-Marken - quasi als "Übergangszeit" für diejenigen, die
55-Cent-Marken
horteten.
Vielleicht sollte man mal "Notopfermarken" für einige Männer drucken !?
*kicher*

Liebe Grüße --- Gisela, die hofft, dass Notopfermarken nie wieder gedruckt
werden müssen !

Ich verstehe ja Humor

Aber was soll dies bitte

Grüsse Stefan Pusinelli