Ich m�chte mich gern m�glichst gr�ndlich auf meinen Besuch des "Geheimen Staatsarchivs Preu�ischer Kulturbesitz" in Berlin vorbereiten.
Kann mir wohl jemand sagen, ob es ein Verzeichnis der Ostpr. Folianten gibt, die man dort einsehen kann.?
Wie gehe ich dort am besten vor, wenn ich mich f�r Preu�isch-Eylau interessiere? Ich w�rde gern m�glichst viele Informationen sammeln, die diesen Kreis betreffen. Ich bin dort noch nie gewesen. Sind die Ostpr. Folianten nach Gebieten geordnet - oder sucht man sich alles, was interessiert, aus Findb�chern zusammen?
Gru� von Irmi
Hallo Irmi!
Die Ostpr. Folianten f�r den Kreis Pr. Eylau findest Du im FINDBUCH 114
(wenn ich mich recht erinnere). Es enth�lt auch die Akten des
Etats-Ministeriums, (der fr�heren Regierung in Ostpreu�en). Die Mitarbeiter
des Archivs habe ich als sehr kooperativ kennen gelernt. Man kann sich alles
aus den Findb�chern heraussuchen und erh�lt am 1. Tag
des Besuchs die gew�nschten Akten nach ca. 1 Stunde. Sp�ter erh�lt man sie
am folgenden Tag. Das Findbuch ist ein ziemlich dicker W�lzer im Format DIN
A4. Wenn ich mich recht erinnere, sind einzelne Gebiete bzw. D�rfer
zusammengefa�t. (Es ist leichter, wenn man wei�, welche D�rfer zusammenlagen
oder in der Nachbarschaft waren.)
In den Lesesaal durfte man seinerzeit (um1990) nur
Papier und Bleistift mitnehmen. Alles andere mu�te man in Schlie�f�cher
lassen. Die Benutzung war kostenfrei. Kopien von einzelnen Seiten kosteten
um 1990 0,60 DM. Wenn die Seite allerdings in einem Buch war, mu�te man 1
DM f�r ein Foto bezahlen und konnte dann vom Negativ eine Kopie DIN A4, zum
Preis von 0,60 DM machen lassen. Es geht also ganz sch�n ins Geld. Man
bekommt allerdings das Negativ bzw. den Film mit nach Hause. Das Archiv kann
zu Forschungszwecken genutz werden, man mu� aber den Grund angeben.
Vorfahrenforschung wird auch als Grund anerkannt.
Das Archiv in Berlin-Dahlem ist gut mit der U-Bahn zu erreichen.
Mit freundlichen Gr��en
Helmut Ramm aus Schwerte/Ruhr
E-Mail: helramm@compuserve.de
Meine Homepage: http://www.people.freenet.de/helmut.ramm/
In meiner Homepage habe ich diverse Dokumente aus diesem Archiv. U.a. das
Testament des Lehnsherrn von Albrechtsdorf mit allen seinen Untertanen
http://www.people.freenet.de/helmut.ramm/hopa6.htm
und
viele Verschreibungen, Losbriefe, Kaufbriefe und Verordnungen in
http://www.people.freenet.de/helmut.ramm/hopa13.html