Ostpreußenblatt, September 1954, Folge 37, Teil 3

Seite 14 In der Sowjetunion zurückgehalten. Heimkehrernachrichten über Verschleppte und Verstorbene
Wir veröffentlichen im Folgenden nunmehr weitere Namen von Zivilverschleppten, die in Russland zurückgehalten werden oder verstorben sind. Die Namen sind von Heimkehrern aus ausländischem Gewahrsam aufgegeben worden. Sollten Sie, liebe Landsleute, über diese Personen ergänzende Angaben machen können, oder den Verbleib von deren Angehörigen wissen, bitten wir Sie uns diese mitzuteilen. In ihrer Zuschrift beziehen Sie sich bitte wie folgt auf diese Anzeigen: „Betr.: Verschleppte in der Sowjetunion, Kennziffer; Angabe des Namens des Gemeldeten“ (und zwar in der Schreibweise, wie er in unserer Zeitschrift veröffentlicht steht). Bitte nenne Sie uns in Ihrer Zuschrift alle Ihnen bekannten ergänzenden Personalien des Verschleppten oder Gefangenen, bzw. deren Angehörigen, oder auch Berichtigungen zu den von uns aufgeführten Angaben, da der Heimkehrer meistens nur noch Namensbruchstücke aufgibt, die ihm in der Erinnerung geblieben sind.

Liste 12
Name unbekannt, Vorname unbekannt, geb. 1926?, zuletzt wohnhaft Rößel, Zivilberuf: Vater höherer Postbeamter, gemeldet von: Liesel Grabowski.

Name unbekannt. Max, geb. etwa 1895, zuletzt wohnhaft: Königsberg, Zivilberuf: Former bei der Rb.-Ausb.-Werkstätten, Königsberg, gemeldet