Ostpreußen/ Dietrichwalde u. Wilhelmshöhe

Wer kann mir sagen zu welchem Kirchspiel obiege Orte
gehören.Suche:

WICHMANN /Dietrichwalde
Rehfeld /Wilhelmshöhe

MfG.HARALD

Hallo Harald,

lt. Gemeindelexikon f�r Ostpreusen gab es 1908 3x Dietrichswalde (Kr.
Allenstein, Kr. Friedland, Kr. Sensburg) und 5x Wilhelmsh�he (Kr. Friedland,
Kr. L�tzen, Kr. Mohrungen, Kr. Preu�isch Eylau, Kr. Rastenburg).

F�r den Kreis Friedland sind die Daten wie fogenderma�en:

Dietrichswalde (Landgemeinde)
ev. Kirchspiel: Klein Sch�nau
kath. Kirchspiel: Tapiau
Standesamtsbezirk: Klein Sch�nau

Dietrichswalde (Gutsbezirk)
ev. Kirchspiel: Gallingen
kath. Kirchspiel: Tapiau
Standesamtsbezirk: Gallingen

Wilhelmsh�he (Gutsbezirk)
ev. Kirchspiel: Auglitten-Sch�nwalde
kath. Kirchspiel: -
Standesamtsbezirk: Auglitten

Mit freundlichen Gr��en

Thomas (Drews)

"Thomas Drews" <Thomas.Drews@t-online.de> schrieb:
Danke Thomas,
da muß es sich um Wilhelmshöhe (Kr.Friedland handeln)
zumal andere aus der Familie auch aus diesem Kreis kommen.
Habe da eine * Eintragung 1864 / zu welchem Kirchspiel
könnte das gehören.Oder besser wo könnte ich fündig werden?
Liebe Grüße,
HARALD

Hallo Harald,

die Kirchspielzugeh�rigkeit f�r 1908 habe ich Dir ja schon gemailt.

-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: ow-preussen-l-bounces+thomas.drews=t-online.de@genealogy.net
[mailto:ow-preussen-l-bounces+thomas.drews=t-online.de@genealogy.net]Im
Auftrag von Harald Wambach
Gesendet: Dienstag, 19. Oktober 2004 17:36
An: OW-Preussen-L
Betreff: Re: AW: [OWP]Ostpreu�en/ Dietrichwalde u. Wilhelmsh�he

"Thomas Drews" <Thomas.Drews@t-online.de> schrieb:
Danke Thomas,
da mu� es sich um Wilhelmsh�he (Kr.Friedland handeln)
zumal andere aus der Familie auch aus diesem Kreis kommen.
Habe da eine * Eintragung 1864 / zu welchem Kirchspiel
k�nnte das geh�ren.Oder besser wo k�nnte ich f�ndig werden?

Tja, da fallen mir so auf die Schnelle das Standesamt I in Berlin und die
Mormonen ein. Die Mormonen haben Filme zu Evangelische Kirche Auglitten
(Althof):

Note Location
Film
Auglitten & Sch�nwalde: Taufen 1636-1847 Taufen 1813-1847 Heiraten 1695-1749
FHL INTL Film
69909
Heiraten 1750-1849 Heiraten 1813-1848 Tote 1695-1848 Tote 1813-1847 Chronik
1617-1865 FHL INTL Film
69910
Andere Verfilmung: Auglitten & Sch�nwalde: Taufen, Heiraten, Tote 1636-1749
(r. S.) FHL INTL Film
1198143
Taufen, Heiraten, Tote 1636-1749 (l. S.) FHL INTL Film
1198144
Taufen, Heiraten, Tote 1750-1807 (r. & l. S.) FHL INTL Film
1198145
Taufen, Heiraten, Tote 1807-1848 (r. & l. S.) FHL INTL Film
1198146
Auglitten: Taufen 1847-1874 (r. & l. S.) FHL INTL Film
1198147
Heiraten 1850-1874 (r. & l. S.) Tote 1849-1874 (r. & l. S.) FHL INTL Film
1198148
Sch�nwalde: Taufen, Tote 1813-1847 (r. & l. S.) Heiraten 1813-1848 (r. & l.
S.) Taufen 1848-1874 (r. & l. S.) FHL INTL Film
1857697
Heiraten 1849-1874 (r. & l. S.) Tote 1848-1874 (r. & l. S.) FHL INTL Film
1857698 Items 1-2

Tote 1848-1874 (r. & l. S.) FHL INTL Film
1812098 Item 1

Dann gibt es noch die Zentralstelle f�r Genealogie in Leipzig. Die haben
auch noch Kirchenbuchunterlagen von Auglitten. Und dann gibt es noch die
polnischen Archive. Aber da sind die Ostpreussenspezialisten gefragt.

Liebe Gr��e,
HARALD

Mit freundlichen Gr��en

Thomas