Ostpreußen 1860 Musterung Alter

Guten Tag, liebe Experten,

wie alt mußte um 1860 ein Wehrpflichtiger in Ostpreußen sein, um zur Musterung geladen
zu werden?

mfG Hans Schäfer

"18", eingezogen wurde er zwei Jahre spaeter in dem Jahr in dem er 20 wurde

Ernst

Hallo Ernst,

wie lange dauerte dieser Wehrdienst in Monaten?

Gruss
Fritz (Schulz)

Um die Zeit "36" <in Monaten>
die Einberufung erfolgte uebrigens Anfang Oktober des fraglichen Jahres und die Hin- und Rueckfahrt mit der Eisenbahn, war dann kostenlos, wenn auf der Strecke sowas eingerichtet war <grins>

Ernst

PS: Ich vermute die Umrechnung von "3 Jahren" auf "36 Monate" ist annaehernd korrekt, man hoert ja in der letzten Zeit so viel von "Pisa"

Hallo Ernst,

ich habe es nachgerechnet und Du hast die 3 Jahre vollkommen richtig in
Monate umgesetzt (ha, ha:-)) ! Jetzt kann ich also verstehen, wenn bei
Copulationen das Durchschnittsalter der Männer 30 Jahre war (zumindest in
Westpreussen), denn die Wehrdienstzeit war mit 3 Jahren doch recht lange ...

Wo lagen in West- und Ostpreußen eigentlich die Kasernen (Graudenz, ...?).
Wieviele gab es?

Konnte der Mann schon mit 20 Jahren heiraten, um die Wehrpflicht damals zu
umgehen? Ab wann war er volljährig?

Vielen Dank im voraus fuer die Antworten!

Schöne Grüße aus Pforzheim

oooppps, oh jeee, I'm so sorry, na das war ja mal wieder typisch fuer mich Schusselchen :frowning: Hallo Haribo und EAH lacht bitte nicht so laut *grrrr*
Aber dann wuensche ich Euch allen doch gleich an dieser Stelle ein gutes Neues Jahr und viel Erfolg weiterhin bei der Ahnenforschung - ich komme hier leider nicht weiter, die aelteste Urkunde Schiemann betreffend ist von 1839 *seufz*:(((

Btw, wer weiss, welche Katholische Gemeinde VOR 1839 f�r Kongresspolen zustaendig war ???

Merry greetings,

Heide(merry)

-------- Original-Nachricht --------

Hallo - Hans Sch�fer,

der arme Junge mu�te 21 Jahre alt sein - also vollj�hrig.

Gru�
Edeltraud Duda