Liebe Mitforscher !
Als "Neue" stelle ich mich erst einmal vor:ich bin 50 Jahre, habe 3 Kinder.
Seit ca 2 Jahren betreibe ich Familienforschung und bin deswegen Mitglied in
verschiedenen Listen.
In Norddeutschland fehlt mir bis jetzt jede Erfahrung mit Familienforschung
und der benutzbaren Archive, deshalb meine Frage :
Gibt es eine zenrale Kichenbuchstelle/Archiv für Ostholstein, in der ich
selber Einblick in die Kirchenbücher nehmen kann ?
In Norddeutschland suche ich die Vorfahren meiner Großmutter
Frieda Biester geb BAHR, geb 6.2.1901 in Heiligenhafen, Tochter von
Dorothea geb SCHNOOR aus Göhl (heute Oldenburg/Holstein) und ihrem Ehemann
Heinrich BAHR aus Heiligenhafen. Alle waren evangelisch.
Schöne Grüße aus dem Rheinland
Sieglinde Fremder
AKVZ-Datenbank Volkszahl-Register Schleswig-Holstein 1769 bis 1864
BAHR => Gefunden: 79 Einträge SCHNOOR => Gefunden: 316 Einträge
siehe: jump!
Gruß Peter Voß
Hallo Frau Fremder,
für Sie käme wohl in erster Linie das Kirchenbuchamt des Kirchenkreises Oldenburg in Frage.
Informationen hierunter.
Ansonsten können Sie sich auch auf der Internetseite
der Archivschule Marburg über weitere Archive informieren.
Kirchenbuchamt des Kirchenkreises Oldenburg
Kirchenstraße 7
23730 Neustadt i.H.
Tel.: 04561 - 1 79 45
04561 - 51 94 11
Sachbearbeiter: Frau Ehler
Öffnungszeiten: Do und/oder nach vorheriger telefonischer Anmeldung
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Hohenfeld
Moin Moin
Hab hier einen Schnor gefunden
Hinrich Schnor - D�now
oo 22.10.1677 - Oldenburg in Holstein
Frieda Turene Mollich - D�now
mfg
Thorsten
Frieda Biester geb BAHR, geb 6.2.1901 in Heiligenhafen, Tochter von
Dorothea geb SCHNOOR aus Göhl (heute Oldenburg/Holstein) und ihrem Ehemann
Heinrich BAHR aus Heiligenhafen. Alle waren evangelisch.
...............................................
Wenn du Bahr auf Fehmarn suchst, solltest du bei Dansk Demografisk Database die Ämter Holsten und Sydslesvig durchsuchen. Die Volkszählung 1803 von Fehmarn liegt aus irgendeinem historischen Grund im Amt Sydslesvig.
Ich finde Bahr in Bannesdorf und Burg Landgemeinde
Schnoor gibt es im Moment 261 Mal, aber es lohnt sich, einen Überblick über die schon eingegebenen Volkszählungen zu bekommen. Siehe dir die Karten auf http://www.dis-danmark.dk/kipkort/fronta-d.htm an; Amt (Sydslesvig oder Holsten) und Jahreszahl wählen. Dann siehst du, welche Volkszählungen schon abrufbar sind.
Inger Buchard
Liebe Listenteilnehmer,
vielen Dank für die vielen nützlichen Tips zur Suche in Ostholstein.
Meine gefundenen Daten werde ich in Gedbas einstellen. Aber erst einmal
heißt es nun: suchen !
Grüße
S.Fremder