Liebe Listenteilnehmer,
wer befasst sich mit der Familie OSTERHAUS/OSTERHUS aus dem Kspl. Neheim(-H�sten) bzw. verf�gt �ber Kirchenbuchabschriften von St. Johann Baptist, Neheim?
Ich suche alle Vorkommen/Daten/Nachrichten zu DE(I)TLEF(F) OSTERH(A)US
(* vor 1678, + nach 1698, oo vor 1698) 4nd seiner Familie.
Wer war seine Ehefrau?
Kinder (Taufeintr�ge schwer lesbar):
1. N.N. get. 1695?
2. (Anna) CATHARINA OSTERHAUS
get. 02.03.1698 in Neheim, St. Johann Baptist (Paten?)
(19.06.1716 ist sie Patin in Neheim bei Sohn von Johannes Schmidt u. Anna Osterhus)
begr. 28.12.1762 in Werl-B�derich
oo 14.11.1731 in Werl-B�derich
Johann L�cke
3. N.N. get. 1703?
Au�erdem habe ich noch folgenden Ahnen, der auch ein Sohn des Detlef Osterhus gewesen sein muss, vermutlich das 1695 geborene Kind:
HERMANN OSTERHOF (= OSTERHUS?) von Neheim (Nehemb)
* vor 1698 (1695? s.o.) in Neheim
+ nach 1736 (Pate!)in Bachum
(1.?) oo 1718, 15.10. in H�sten, St. Petri (Trauzeugen: ... Abraham et Schultetus zu Bachumb)
Anna (Maria?) Gelling ex Bachumb
Hermann Osterhoff, der auf den Gelling-Kotten in Bachum eingeheiratet und somit den Namen Gelling angenommen hatte, muss ein OSTERHAUS und ein Sohn des Deitleff Osterhus (s.o.) gewesen sein, da er bei den Osterhus sp�ter als Pate vorkommt und der Name Osterhoff nicht im Kb von Neheim vorkommt.
Mich w�rden alle Vorkommen des Namens OSTERHAUS/OSTERHUS, vor allem des DETLEF OSTERH(A)US, im Kirchenbuch von Neheim, St. Johann Baptist (evtl. auch H�sten) und evtl. anderen Personenverzeichnissen bis ca. 1730 interessieren, auch als Paten und Trauzeugen (!).
Wo gab es dort alte Osterhaus-H�fe oder Kotten?
�ber jeden weiterf�hrenden Beitrag w�rde ich mich freuen.
Viele Gr��e
Hans Stodt