Ost- westpreussisches Pfarrerverzeichnis / Kartei Quassowski / TORNIER

Hallo Herr Eichler!

TORNIER, Michael Wilhelm ?
* ca. 1739 in Neuteich
Er ist 1778 Rektor in Neustadt, hat er danach eine Pfarrstelle übernommen?

am 04.11.1778 heiratet er in Bohlschau die Witwe des Pfarrers von Alt
Christburg (Johann Friedrich 1714-1766)
Johanna Charlotte JACKSTEIN, geb. BOBRICK (* 12.05.1739 in Marienburg)

Ist das Geburtsjahr "ca. 1739" aus seiner Altersangabe im Traueintrag abgeleitet oder aufgrund des Alters der Ehefrau von Ihnen geschätzt?
Ich kann Ihnen nämlich einen in Neuteich 1747 geborenen Michael Wilhelm Tornier anbieten.
Dessen Eltern waren:
Michael Tornier, Bürgermeister zu Neuteich, * Trampenau, ~ Neuteich 11.8.1711, + Neuteich 1778, oo (Baarenhof b. Tiegenhof) 1746 Dorothea Wilhelm, aus Baarenhof b. Tiegenhof
Quelle: Archiv ostdeutscher Familienforscher 1. Band, Nr. 15 (Juli 1956), S. 145, und Nr. 16 (Oktober 1956), S. 157.
Weitere Angaben gibt es dort über ihn nicht, und da er eine Pfarrerwitwe heiratete, mag es durchaus sein, dass er jünger als diese war.

Viele Grüße

Carsten Fecker

Lieber Herr Eichler, lieber Herr Fecker,

in Ergänzung meiner mail vom 31.08. zu diesem Thema möchte ich ergänzen,
dass Michael Wilhelm Tornier am 10.05. 1764 unter der lfd. Nr. 19 an der
Albertus Universität immatrikuliert wurde.Da ein Zusatz wie "jur" oder
"stip" fehlt, kann man davon ausgehen, dass er zu diesem Zweitpunkt
mindestens 16 Jahre alt gewesen ist, was dem Geburtsjahr 1747 näher kommt
als 1739 - da wäre er zu der damaligen Zeit für eine Erstimmatrikulation mit
25 Jahren doch etwas alt gewesen.
SS 1764 Nr. 19: "10. Majii Tornier Mich. Wilh. Neotich. Boruss." (Erler)

Es gab da noch einen Tornier - einen jüngeren Bruder???:
SS 1767 Nr. 41 "20.Sept. 1767: Tornier, Nathan Lichtenav ad. Mariaeburg.
Pruss."

Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Hans-Christoph Surkau

[mailto:ow-preussen-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von Carsten Fecker