OST und suche im Internet

Liebe Frau Christoph,

danke für Ihren Hinweis.
Ich habe eine wahre Odyssee in der Meta Suche der Website hinter mir.
Darüber konnte ich übrigens schon ein OF Buch ergänzen, in anderer Linie.

Was aber, wenn es so gar nicht passt?
OST gibt es viele, ja, aber ich habe leider keinen Hinweis auf die
Wurzeln, - sie können überall hergekommen sein, speziell mein KARL
OST, der spätere Gerichtskanzlist in Frankenstein.

Es ergibt sich aber eine andere Frage, die ich in die Runde stellen möchte.
Bei den mir vorliegenden Urkunden und Dokumenten stelle ich immer
wieder fest, dass die Personen bei Heiraten oder auch im täglichen
Leben nicht immer mit dem in Geburtsurkunden stehenden Vornamen
auftauchen, sondern gerne ihren zweiten Vornamen zum späteren Rufnamen
machen.
Da ich recht neu im Thema bin, wollte ich einfach mal fragen, wie ich
das zu bewerten habe.

Danke schonmal,
viele Grüße
Anne-Kathrin