In einer eMail vom 11.10.2001 09:57:26 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerze schreibt
sigrid@iwen.de:
Es hatten mehr als 30 Leute Interesse bekundet, das Ortsverzeichnis zu
erwerben. Da eine pflichtgemäße Auskunft bei so einer grundlegenden Arbeit
auch für zwei Leute einfach noch zu viel ist, (eigene Belange dafür liegen
bleiben) frage ich: wer macht noch mit ?
Hallo Sigrid,
habe das Ortsverzeichnis leider noch nicht erhalten, aber sobald ich es in
Händen habe melde ich mich, und dann helfe ich selbstverständlich. Ich warte
täglich darauf, denn ich suche seit einiger Zeit den Ort Coeln (ja, richtig
gelesen) den es lt. den Mormonen auch in Schlesien 1689 gegeben haben soll.
Herzlichen Gruß
Petra (Kreuzer)
<A HREF="www.petrakreuzer.de">www.petrakreuzer.de</A>
<A HREF="mailto:KreuzerThal@aol.com">mailto:KreuzerThal@aol.com</A>
Dauersuche:
KABOTH, GLA(T)Z, MÄNCHEN?; NERMAL/SERNAL; GELDNER(IN) Kreis Namslau
KUPKE, KYNAST; TSCHAPKE; SCHUPKE; JEDECKE; JESCH; Kreis Groß Wartenberg
ROTH; Trier-Pallien
LAMBIO(T); Frankreich/Belgien
GERARD; HACK od. HAK; ARNOULD; Chasepierre, Wallonien
DUPRE; SOSSONG; Zinsershütte, Rheinland
VERNUL; VERNUELL; CORDELL, Trier, Rheinland