Kann mir jemand f�r die folgenden Orte
die ab 1938 g�ltigen Namen nennen und
auch das passende Kirchspiel?
1. Ballethen
2. Berg Kampen
3. Gro� Leidgirren - angeblich bei Heydekrug, wo liegt das?
4. Grigalischken - vermutlich bei Stallup�nen
5. Linkischken - vermutlich Gawaiten
6. Mudschehlen - vermutlich Stallup�nen
7. Osterwein
Hallo, Renate und weitere Interessierte !
Nur ein Hinweis. Die Kirchspielzugeh�rigkeit findest Du im im
GEMEINDELEXIKON F�R DIE PROVINZ OSTPREUSSEN
Das ist die Sonderschrift Nr. 102 des Vereins f�r Familien-
forschung in Ost- und Westpreu�en.
Leider habe ich im Moment keine M�glichkeit,
diese Sonderschrift einzusehen, um Dir zu helfen.
Aber vielleicht helfen Dir schon mal folgende Angaben:
Alle von Dir aufgez�hlten Orte geh�ren zur
preu�ischen PROVINZ OSTPREUSSEN
und bis auf Osterwein zum Regierungsbezirk GUMBINNEN.
1. BALLETHEN, Kreis Darkehmen / Angerapp.
2. Berg Kampen.
Kann ich nicht kl�ren, da ich nur die Ortsbezeichnungen
KAMPEN und KAMPEN ADLIG finden konnte.
3. Gro� Leidgirren. Ich habe nur den Eintrag
LEIDGIRREN, Kreis Ragnit, gefunden.
4. Grigalischken.
Es gibt ein GROSS GRIGALISCHKEN
sowie ein KLEIN GRIGALISCHKEN,
beides im Kreis Stallup�hnen.
5. LINKISCHKEN, Kreis Goldap.
6. Mudschehlen konnte ich nicht finden,
jedoch MULDZEHLEN im Landkreis Insterburg, sowie
MULDZ�HLEN im Kreis Darkehmen / Angerapp.
7. OSTERWEIN ist die Bezeichnung sowohl einer
Landgemeinde als auch eines Guts
im Kreis Osterode i. Ostpr.
Weiterhin viel Erfolg beim Sondieren und Zuordnen !
dieter-sommerfeld@arcor.de
1. BALLETHEN