Ein freundliches Hallo in die Runde,
folgender Ausschnitt stammt aus dem kath. Kirchenbuch 1721 Pfeffingen:
14t. Copulatus est honestus viduus Joes Baptista
Loyet *ex Rospes in valle prope Wechtersbrunnen*
cum Catharina Dorothea Huberin, virgine pudica,
Conradi Hubers *etc*. militis illustrissimi Comitis
de Leiningen-Hardenburg, filia legitima, testes
sunt Joes Lacher ex D�rkheim, Jacob Rudolff in
Hardenburg, et Joes Georgius Weysenbach *etc*.
Frage:
Wo ist der LOYET (Lojet) her - *ex Rospes in valle prope Wechtersbrunnen* ?
Sie tauchen ab dieser Zeit im KB Pfeffingen auf, sp�ter Milit�r KB
Mannheim eine Heirat des Claudius LOJET dann dieser auf dem Holzhof
(Lambsheim/Maxdorf)
Was bedeutet hier *etc.* ?
Ja, normal usw. ! aber hier sehe ich keinen Sinn oder "Schreib-Faulheit" des Pfarrers ?
Danke im Voraus f�r eure M�he und ein sch�nes WE
Hans (K�hnling)