Ortssuche

"Dieter Beister" <d.beister@t-online.de> schrieb:

Hallo, lieber Dieter,

da gibt es wohl ziemlich viele Möglichkeiten:
z.B.
ausser dem schon erwähnten Pillkallen (später
Schlossberg),
dann aber auch Pellkawen Ksp Szittkehmen, Kreis
Goldap (hiess später Pellkauen - 24 km östlich
von Goldap)

und wie ist es erst mit Ksp Budwethen, da gab es
in Ostpreussen mindestens fünf davon. Wenn Du
willst, hänge ich Dir gerne einen Auszug an Dich
direkt an.

MfG
Dein
alter Peter

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Peter Conrad, SWR-Redakteur a.D. -
e-mail: Conrad-Peter@t-online.de -
homepage: www.ahnen-conrad.de -
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Hallo lieber Peter,
im Pfarralmanach finde ich nur ein Kirchspiel Budwethen, und eben
dort gab es auch den Ort Pötkallen (1938 Pötken). Wie variabel die
Ortsschreibung damals gehandhabt wurde, wissen wir doch aus den
Kirchenbüchern.
Viele Grüße
Hartmut

Hallo,

vor �ber 30 Jahren begannen wir mit Familienforschung, legten dann bis vor
kurzem eine lange Pause ein. Unsere Gebiete sind: Ostpreu�en, Niederrhein,
M�nsterland, Sauerland, Bergisches Land (u.a. Wuppertal), Eifel, Rheinland,
Weserbergland, Westerwald, Pfalz, G�ttingen, Leer und Oldenburg.
Durchs Internet hat uns das Ahnensuchfieber wieder ergriffen.

Bei Gottlieb Bremer, Handschuhmacher, treten wir auf der Stelle:
*in oder bei Goldap wohl 9.9.1770
+ Danzig 26.2.1831 (luth.)
Aus seinem Testament von 1802 geht hervor, dass er 5 Geschwister hatte:
(dortige Angaben l�ckenhaft)

1. Johann Brehmer, Strumpfwirker in Preu�isch Holland (7km s�d�stlich von
Elbing)
2. Michael Brehmer, Strumpfwirker auf dem Stolzenberg (30km �stlich von
Braunsberg?)
3. Maria Baltikowski geb. Brehmer, Frau eines Landmannes bei Goldap
4. Christina Brinck geb. Brehmer, Frau eines B�ttchermeisters in Morczebowa
(wo?)
5. Dorothea Sittner geb. Brehmer, Frau eines Amtswachtmeisters in "Dorkiehn
Gutes bei Goldap"

Wer kennt die Eltern und den Geburtsort von Gottlieb Brehmer und kann uns
helfen weiter zu kommen?

Danke f�r die Hilfe

Felicitas und Peter Hestermann