"Peter Hofmann" <Peter.Heilbronn@t-online.de> schrieb:
Hallo, nach über vier Wochen Krankenhaus habe ich mir für ein paar Stunden freigenommen um meine Post zu ordnen.
Aus Gröst wo ich nach der Familie LÜTZKENDORF suche habe ich einen Hochzeitseintrag mit der Ortsangabe St. Ulrich bekommen. Solche zwei Orte gibt es im Süddeutschen Raum zwei mal aber hat es so einen Ort in der Nähe von Gröst gegeben der vielleicht Heute eingemeindet ist. Wenn jemand etwas weiß würde ich mich freuen.
Tschüß Peter aus Leingarten_______________________________________________
Sachsen-Anhalt-L mailing list
Sachsen-Anhalt-L@genealogy.net
sachsen-anhalt-l - genealogy.net
Hallo Herr Hofmann
Der Ort könnte Sankt Ulrich bedeuten.
Müllers Großes Deutsches Ortsbuch Ausgabe 1927
Sankt Ulrich, Dorf 381 und Rittergut 125 Zustellpostamt, Eisenbahnstation 2 km Mücheln Bezirk Halle; Kreis, Finanzamt Querfurt Amtsgericht Mücheln Ortsklasse
Neumanns Orts- und Verkehrs-Lexikon des Deutschen Reichs Ausgabe 1905
Sankt Ulrich, Dorf und Rittergut, Preußen, Provinz Sachsen, Regierungsbezirk Merseburg, Kreis Querfurt, Amtsgericht, Postanstalt und Eisenbahnstation Mücheln Bezirk Halle 1,5 km;
373 Einwohner, Evangelisch Pfarrkirche Braunkohlenindustrie.
Gruß aus Magdeburg
Volkmar
Volkmar Seelig
Gerstengrund 17
39130 Magdeburg
E-Mail VolkmarSeelig@t-online.de
Tel. 03 39 / 72 17 32 9