Ortssuche

Werte Mitforscher,

heute fiel mir eine merkwürdige Ortsbezeichnung auf:
Am 16.2.1777 ist Johann Casper Pape, Mühlenschreiber vom heiligen Herrn Pate bei der Taufe von Johann Casper Friedrich Meßer in Sterley.
Welcher Ort kann sich hinter dieser Bezeichnung verbergen?

Auf Vorschläge freut sich

der hapu

Hallo Hapu,

"vom heiligen Herrn" muss ja keine Ortsbezeichnung sein sondern koennte auf den lieben Landesherrn verweisen, dem die Muehle gehoerte.

Gruss

Thomas (Boysen)

GOV http://gov.genealogy.net/
schl�gt das Kirchdorf Sterley in Mecklenburg vor
53.6167�N
10.8167�E

mvG

Inger (Buchard)

-----Oprindelig meddelelse-----

Wenn's um Sterley geht, dann liegt das in Lauenburg. Kirchenbuecher gut einsehbar im Kreisarchiv Ratzeburg

Moin,
soweit ich weiß, hat man den jeweiligen Landesherrn nie als heilig
bezeichnet. Wenn die Mühle, wie ich vermute, zum heiligen Herrn hieß,
wird Gott gemeint gewesen sein. Vielleicht gehörte die Mühle einst
einem Kloster.
Freundliche Grüße
von Christian Keydel.

Hallo hapu,

Wikipedia
Sagt:

Gruß

Reinhard

Moin,
Zu "Mühlenschreiber" noch dieses:

http://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_1_2_2247

Gruß
Jörn Knabbe

-- Von meinem iPhone gesendet, daher kurz gehalten und evtl. mit Rechtschreibfehlern.

................oder es war einfach der Name der Mühle!

Gruß
Hajü

*Sterley* ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg
<http://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Herzogtum_Lauenburg&gt; in
Schleswig-Holstein <http://de.wikipedia.org/wiki/Schleswig-Holstein&gt;\.
Kogel, Kogel Siedlung und Neue Welt liegen im Gemeindegebiet.

Hallo Hapu,

   Zu Pape habe ich 2 Eintragungen in meiner Liste.
   1824 heiratet der Brenner u. Brauer J.J. Friedrich Paap, Sohn des
   verstorbenen Johann J. Paap, M�ller zu Gudow eine J. C. M. Elisabeth
   Bock aus Siebenb�umen.

   1826 heiratet J.F. Bode aus L�neburg M.M.Sophie Pape des weiland
   M�llermeisters Johann J�rgen Pape zu Gudow Tochter.

   Ich vermute daher, Johann Casper Pape war M�hlenschreiber bei von B�low
   auf der Gudower M�hle.

   Gru�
   G�nter