hallo,
mein urgroßvater soll in Steinhalde bei Goldag geboren sein. Wo liegt das?
Könnte das bei Königsberg/Ostpreussen gelegen sein? und welche evangelische
Kirche wäre dann zuständig gewesen?
freue mich auf eure Antworten
Gruß Andreas (Flemmming)
Hallo ANdreas.
Bitte schau mal hier:
http://www.many-roads.com/libraries/prussia-histories/verschiedene-geschichten-preusens-deutschlands/
Es wird verscheinlich in Ravenstein's Text liegen (Atlas des Deutschen Reichs).
Fals du das Titel auf dieser Siete nicht zuerst siehst, bitte Taste CTL-F5 (Screen Refresh).
Viel Glueck beim Such.
Pax Vobiscum,
...mark (Mark Rabideau)
*ManyRoads* <http://many-roads.com/> Family Genealogist (Rabideau-Henss Family); *Professional Genealogist *
*Snail mail at: *711 Nob Hill Trail - Franktown,CO USA - 80116-8717
*phone:* +1.303.660.9400 *fax:* +1.303.660.9217
*member:* Association of Professional Genealogists & National Genealogical Society
Hallo Andreas Flemming
mein urgro�vater soll in Steinhalde bei Goldag geboren sein. Wo
liegt das?
Es hei�t 'Steinhalde bei Goldap'
Steinhalde geh�rte zum Amtsbezirk Schlo�bach (bis 1938
Pillup�nen) und hie� fr�her Taschieten und geh�rte zum Landkreis
Ebenrode.
siehe hier
<http://de.wikipedia.org/wiki/Newskoje_(Kaliningrad,_Nesterow)>
Gru� Josef
Hallo Andreas,
Steinhalde, vor 16.07.1938 Taschieten, gehört zum
Ksp Schloßbach, früher Pillupönen und liegt im
Kreis Ebenrode (früher Stallupönen).
Wie heißt denn Dein Großvater?
Mit freundlichen Grüßen
Franz-Jörg (Becker) aus der Messestadt Leipzig
e-Mail to: info@ahnen-pool.info
Meine Datenbank ist - vielleicht auch durch Ihre /
deine Hilfe - wie folgt gewachsen:
Werte Zeitreisende,
ich habe zwar die Ausgangsfrage nicht gelesen, aber Interessen in Taschieten = Steinhalde und "dort" f�r meinen Teil erfolgreich geforscht. .
Bitte nochmals Details.
Danke.
J�rgen Wagner
-----Urspr�ngliche Nachricht-----