Ortssuche

Hallo,

suche einen Ort <Kaluschen> oder <Kaluschau> ; Quelle: KB-Eintrag 1796,
Potsdam, Pate: Gottfried Brendel, Zimmermeister aus Kaluschau, Ostpreußen.

Grüße

Krafft-Aretin

Hallo,

suche einen Ort <Kaluschen> oder <Kaluschau> ; Quelle: KB-Eintrag 1796,

Potsdam, Pate: Gottfried Brendel, Zimmermeister aus Kaluschau, Ostpreußen.

dieser Ort ist im "Lange" nicht verzeichnet.
Können Sie ein Gebiet = größere Kreisstadt oder den Regierungsbezirk nennen ?

Liebe Grüße --- Gisela

Hallo Gisela,

Können Sie ein Gebiet = größere Kreisstadt oder den Regierungsbezirk

nennen...

Nein, leider nicht.

Dieser Gottfried Brendel muß der Familie BRENDEL/Potsdam angehören, in
Potsdam eine bedeutende Zimmermannfamilie, ursprünglich aus dem Voigtland.
Es muß leider auch davon ausgegangen werden, dass im KB-Eintrag in Potsdam,
der Ort nicht exact geschrieben wurde.

Grüße

Krafft-Aretin

Hallo Frau / Herr Krafft-Aretin,

Nein, leider nicht.

Dieser Gottfried Brendel muß der Familie BRENDEL/Potsdam angehören, in
Potsdam eine bedeutende Zimmermannfamilie, ursprünglich aus dem Voigtland.
Es muß leider auch davon ausgegangen werden, dass im KB-Eintrag in Potsdam,
der Ort nicht exact geschrieben wurde. <

das habe ich angenommen, weshalb ich nach einer Kreisstadt bzw. einem Regierungsbezirk fragte, denn es gibt ON, die ähnlich klingen. Dort hätte man eventuell anknüpfen können, aber so bleibt leider nur ein Rätselraten.
Es gäbe noch die Möglichkeit, dass es Kaluschau / Kaluschen oder ähnlich klingende Orte vielleicht in Westpreußen oder anderen angrenzenden Ländern gegeben hat ?

Liebe Grüße --- Gisela

Hallo Gisela,

wenn man bei "Kaluschen" das "c" streicht, erg�be es einen Sinn. Dann k�nnte n�mlich Calhusen (Kreis Gumbinnen) gemeint sein.

In Goldbecks Topographie von Ostpreu�en, 1785 (Nachdruck: Sonderschrift des Vereins f�r Familienforschung in Ost- und Westpreu�en, Nr. 7) steht:

Gro� Calhusen s[iehe]
Klein Calhusen oder
Krausenh�fchen

In Kartenmeister ist �ber weitere Ortsnamen und die kirchliche Zugeh�rigkeit n�heres zu erfahren: Information on German City of Krausenwalde

Die Kirchenb�cher von Niebudszen von 1695-1811 (mit L�cken) sind verfilmt in der Deutschen Zentralstelle f�r Genealogie in Leipzig.

Viele Gr��e,

Stefan (R�ckling)

www.rueckling.de

Hallo,

im Gr�bel findet sich ein Gut mit dem Namen KALWISCHKEN, Kreis Insterburg.

Ferner ein Rittergut KALLISCHKEN im Kreis Johannisburg

Diese w�rde ich auch in die engere Wahl nehmen, vorausges�tzt, der Tischler kam aus Ostpreussen (�hnliche ON auch in Pommern).

Gruss, Henry (Lange)