Ortssuche zu Waaksow

   > Im Jahre 1793 taucht im KB Karchow bei e= iner Taufe als Gevatter
   auf:
   >
   > Schneidergesell Friedrich M= AANCK, Sohn des Pensionary Elert Xtian
   Maanck zu Waaksow.
   >
   >= 1. Wei=DF jemand wo dieser Ort Waaksow lag oder heute liegt=3F
   > Ich ha= be schon Atlanten und Routenplaner "gequ=E4lt ", aber leider
   ohne Ergebnis.<= BR>>
   > 2. Einen Ort Warksow habe ich gefunden, dieser liegt auf = R=FCgen.
   K=F6nnte es sich dabei um dieses Waaksow handeln=3F Im Laufe der Jahre
   = haben sich die Schreibweisen der Ortsnamen ja auch h=E4ufig
   ge=E4ndert.
   >= ; -------------------------------------------------------

   .

   M=F6gliche L=F6sung:

   Wilhelm Raabe f=FChrt = 1894 in seinem Buch "Mecklenburgische
   Vaterlandskunde" einen Gutshof <W= ackstow>, 1/2 Meile s=FCdwestlich
   von R=F6bel gelegen, auf. Besi= tzer ist 1894 Major a.D. E.v.Schulse.
   Der Hof hat 30 -50 Einwohner.=

   .

   Daf=FCr spricht m.E. auch, d= a=DF <Karchow> (bei Leizen) gleichfalls
   nahe zu R=F6bel, etwa 1 Me= ile s=FCdwestlich, am Kleinen Karchower
   See liegt.