Ortssuche: "Möhrbrunn in dem Trierischen"

Hallo liebe Mitforscher!

Bin auf der Suche nach „Möhrbrunn in dem Trierischen“. In einem Traueintrag vom 22.04.1727 in Göllheim (67307) (lutherisch) heiratet Georg Konrad Ludwig Süßebett aus Guntersblum Maria Magdalena Später aus „Möhrbrunn“. Die Braut war zu diesem Zeitpunkt schon in Göllheim bei Verwandten.

Kennt jemand diesen Ort oder kann mir bei der Entschlüsselung helfen?

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-892X-Y768?i=223&cat=19720
(Eintrag auf der linken Seite)

Wegen der „Nähe“ zum Saarland stelle ich die Anfrage auch in der Saarlandliste ein.

Im Voraus schon einmal vielen Dank.

Gruß
Hans (Neurohr).

Hallo, Hans,

ich habe bei https://www.meyersgaz.org/ nach Mohnbrunn, Mohrbrunn und beides mit „ö“ und „oe“ probiert, aber nichts gefunden. Auch bei www.ancestry.com bin ich nicht fündig geworden.

Die Braut hält sich aber nicht bei Verwandten auf, sondern ist von Christian Seyler und seiner Ehefrau Maria Barbara Becker adoptiert worden. So steht es in der Urkunde:

Es ist dieße Braut fielia adoptiva Christiani Seylers,
Einwohners dahier zu Göllheim und seiner ehelichen
Haußfrauen Maria Barbara nata Beckerin.

Da sie aus dem Trierischen kommt (gemeint ist wohl das Kurfürstentum Trier), muß die Braut katholisch sein, denn vor 1727 durften laut Gesetz dort nur sich niederlassen, wer rechten, also katholischen, Glaubens war (erst aufgehoben durch Clemens Wenzelslaus’ „Toleranzedikt“ um 1780).

Mit freundlichen Grüßen

Roland Geiger

Hallo,

in dem Buch " Die Einwohner der katholischen Pfarreien Berglicht Maria Geburt : mit Berg, Gräfendhron, Horath, Licht, Merschbach sowie den Orten Elzerth, Haag & Merscheid vor 1723 ; & Merscheid St. Georg mit Elzerath & Haag ab 1723 ; vor 1808" findet man den Familiennamen Speder mit Hinweisen auf die Orte Merschbach, Morbach und Malborn.
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8D-99JW-1?i=407&cat=722693

Vielleicht hilft es weiter.

Gruß
Bernd (Engelhorn)

Hallo Hans, hallo miteinander,
ich denke es ist Morsbronn-les-Bains.
Jaja, für uns heute „weit weg“ und eine Grenze dazwischen.
Wenn man die mal kurz wegdenkt wird es einfacher.
Ich hoffe ein Geschichtskundiger erklärt uns das Trierische und den Zusammenhang …
Schöne Grüße
Steffi Seiter

Hallo zusammen,

Maria Magdalena Später stirbt in Göllheim bereits wieder am 06.01.1728, offenbar bei der Geburt des 1. Kindes. Sie wird im Sterbeeintrag mit einem Alter von 17 Jahre, 9 Monate, 25 Tage angegeben, wäre hiernach also am 12.03.1710 geboren.

Man findet bei Familysearch in Geisfeld (ein Ort nahe dem oben von mir genannten Malborn) am 03.04.1710 die katholische Taufe einer Maria Speder, Tochter von Adam Speder und Anna Wendelina NN.

Leider ist es die einzige Taufe von diesem Ehepaar. Vielleicht sind die Eltern alsbald verstorben und deshalb die Adoption nach Göllheim.

Gruß
Bernd (Engelhorn)

Hallo, Steffi,

wie kommst Du auf diesen französischen Ort so weit südlich?

Gibt es da konkrete Hinweise oder ist das ein reines Bauchgefühl?

Roland Geiger

Hallo Roland,
Möhrbrunn im Trierischen - find ich nicht.
Das falsche, oder besser zeitübliche „oeh“ ist mir schon öfter begegnet.
Also einmal rumgeg elt, auf diese Seite und auf Seite 48 auf den Zusammenhang mit dem Trierischen gestoßen.gestoßen.

Natürlich kann es ganz anders sein, wie öfter mal bei der Ahnensuche,
aber vielleicht hilft ja die Suche nach der Herkunft der Eltern weiter.

Schönen Gruß

Steffi Seiter

Hallo, in die Runde,

ich habe einfach mal aus Möhrbrunn Mo(e)rborn gemacht und gesucht. Dabei bin ich auf Morborn bei Kell am See gestoßen. Vielleicht hilfts.

Beste Grüße

Irene Mattern

imattern.vcf (108 Bytes)

Hallo,

aus Heribert Scholers OFB Kell gibts online das Personenverzeichnis:

Roland Geiger

Hallo und guten Abend!

Vielen Dank für die ganzen Antworten.

Das die Braut adoptiert worden ist, ist mir bekannt. (War da etwas schreibfaul.) Wahrscheinlich sind die Mutter und die Adoptivmutter miteinander verwand. Wir versuchen hier einem größeren Familienverbund auf die Schliche zu kommen.

Das wußte ich nicht. Vielen Dank für die Info.

Darüber bin ich auch schon gestolpert.

Von den Daten her würde das sehr gut passen. Danke.
Ich denke, ich verfolge zunächst einmal diese Spur.

Nochmal vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe.

Schönen Abend.
Gruß Hans.