Hallo Ostpreussen,
ich suche den Ort bzw das Gut <Mewe> im Landkr. Mohrungen, Reg.Bez.
K�nigsberg (Ostpr.); bei 'Lange' nicht enthalten,
Gr��e aus dem winterlich-weihnachtlichen Rheinland
Krafft-Aretin EGGERT
Hallo Ostpreussen,
ich suche den Ort bzw das Gut <Mewe> im Landkr. Mohrungen, Reg.Bez.
K�nigsberg (Ostpr.); bei 'Lange' nicht enthalten,
Gr��e aus dem winterlich-weihnachtlichen Rheinland
Krafft-Aretin EGGERT
Hallo
laut Google ist Kauen heute Kaunas, Litauen und Mewe ist Gniew, Polen
Freundliche Gr��e
Ansgar
Hallo Ansgar,
vielen Dank, das kann passen.
Weisst Du zu <Mewe/Gniew> mehr, forscht Du dort?
Gibt oder gab es dort einen Gutshof <Kopitkowo> ?
mfG
Krafft-Aretin
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Krafft-Aretin Eggert,
Etwa 30 km südlich von Dirschau, wo die Ferse in die Weichsel fließt, liegt auf dem linken Ufer die alte Ordensstadt Mewe. Von weitem grüßt der massive viereckige Bau der Burgruine des Deutschen Ritterordens, der auf dem Vorsprung des Steilufers zur Weichsel liegt, über die Weichselniederung bis nach Marienwerder hin, während die Stadt auf dem allmählich abfallenden Südhang zur Ferse hin angelegt ist und somit von den gegenüberliegenden Höhen, den Thymauer Bergen, einen herrlichen Anblick bietet.
(Aus: "Geschichte der Stadt Mewe" von Werner Schultz - "Chronik des Kreises Dirschau")
Über Mewe sammle ich persönlich alles, egal ob deutsch oder polnisch, weil meine Großmutter Anno 1900 dort geboren und getauft wurde. Auch war ich schon sehr viele Male in dieser kleinen malerischen Stadt am Weichselufer. Forschungen in der Katholischen Kirche St. Nikolaus und im Standesamt waren mir sogar möglich. Die evangelische Kirche die einst auf dem Marktplatz neben dem Rathaus stand, wurde im Herbst 1957 abgebrochen.
einst: Mewe, Kreis Marienwerder - heute: Gniew, pow. Tczew
Dir einen guten Jahreswechsel aus Schwerin in Mecklenburg.
Thomas (Thiel)
27.12.2005
Soweit ich mich entsinnen kann, war der "deutsche" Name der litauischen Stadt
KAUNAS or KOWNO eine Zeitlang (etwa 1940/41) KAUEN.
Tschuess!
Karl-Heinz Becker
(American by choice, born in Germany by the grace of God)
Es gab auch den Ort Kaunen (bis 1938 Kownatken) im Krs. Neidenburg.
Gru� Ralf