Ortssuche - Langspring

Hallo,

bei meinen Recherchen in Kirchenbücher im Osten Brandenburgs bin ich auf eine
Person gestoßen, zu der folgende Zusatzinformation zur Herkunft angegeben ist:

"Böttchermeister in Langspring im Königreich Hannover"

Leider gibt das Internet irgendwie null komme keine Informationen zu dem Begriff
"Langspring".

Kann mir jemand, möglicherweise Ortskundiger, aus der Liste hier weiterhelfen
bei der Suche nach diesem Ort?

Gruß
Christian Jantc

Hallo Christian,

das h�rt sich nach Lamspringe. Laut Wikipedia:
Lamspringe ist ein Flecken und Verwaltungssitz der Samtgemeinde Lamspringe und liegt im Landkreis Hildesheim im s�dlichen Niedersachsen. Zum Ort geh�rt der Ortsteil �Glash�tte�.

Lieben Gru�,

Christiane (Feder)

Hallo Christian,

schau mal hier: Lamspringe – Wikipedia

Gru�

Harry (Harfst)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Lamspringe

Welcher Familienname und wann war der KB-Eintrag?

Mit besten Grüßen
Reinhard J. Freytag
-----Original-Nachricht-----

Hallo Reinhard,

der KB-Eintrag ist von 1844 aus Letschin, Kreis Lebus, Mark Brandenburg. Angaben
wie folgt;

Nr. 22
Andreas Hoffmann, Böttchermeister aus Langspring im Königreich Hannover
Alter: 47 Jahre
hinterließ 3 majorenne Kinder und 1 minorennes Kind,
verstorben am 21.04.1844 Morgens um 9 Uhr
Sterbeursache/Krankheit: Brustleiden
beerdigt am 30.04.1844

Vielleicht kann die Informationen ja jemand gebrauchen, der nach dem
Familienname im Königreich Hannover in der betreffenden Region sucht.

Danke auf jeden Fall für den Hinweis, um welchen Ort es sich wohl handeln wird
an alle, die sich diesbezüglich gemeldet haben.

Gruß
Christian

Hallo Christian,

dabei handelt es sich mit Sicherheit um den Ort LAMSPRINGE, n�rdlich von Bad GAndersheim und s�dlich von Hildesheim.

Frdl. Gr��e
Ursula

Vmtl. Lamspringe

Hallo,
es gibt am Harz einen Ort Lamspringe

Wilhelm Gragert