KELLHAUSEN = KILESCHKA
Dorf
Kreis Gleiwitz 28 km
Amtsgericht: Tost 11 km
Post: Langendorf (Kr. Gleiwitz)
katholisches Kirchspiel: Langendorf (Kr. Gleiwitz) 2 ½ km
Eisenbahnstation: Keltsch 5 ½ km
Amtsbezirk: Schwieben
Standesamtbezirk: Schwieben
evangelisches Kirchspiel: Tarnowitz
187 Einwohner
Stand:1913
ZOTTWITZ
Dorf (mit Zuckerfabrik)
Kreis Ohlau
Amtsgericht: Ohlau 8 ½ km
Post: Zottwitz
katholisches Kirchspiel: Zottwitz
Eisenbahnstation: Leisewitz 2 km
Amtsbezirk: Seifferdorf
Standesamtbezirk: Seiffersdorf
evangelisches Kirchspiel: Marschwitz
980 Einwohner
Stand: 1913
Mit internetten Grüßen
Reinhard
Hallo RLehrig@aol.com,
KELLHAUSEN = KILESCHKA
Dorf
Kreis Gleiwitz 28 km
Amtsgericht: Tost 11 km
Post: Langendorf (Kr. Gleiwitz)
katholisches Kirchspiel: Langendorf (Kr. Gleiwitz) 2 � km
Eisenbahnstation: Keltsch 5 � km
Amtsbezirk: Schwieben
Standesamtbezirk: Schwieben
evangelisches Kirchspiel: Tarnowitz
187 Einwohner
Stand:1913
ZOTTWITZ
Dorf (mit Zuckerfabrik)
Kreis Ohlau
Amtsgericht: Ohlau 8 � km
Post: Zottwitz
katholisches Kirchspiel: Zottwitz
Eisenbahnstation: Leisewitz 2 km
Amtsbezirk: Seifferdorf
Standesamtbezirk: Seiffersdorf
evangelisches Kirchspiel: Marschwitz
980 Einwohner
Stand: 1913
Mit internetten Gr��en
Reinhard
Vielen Dank f�r die prompte Antwort! Ich habe direkt bei
familysearch.org nachgeschaut. F�r Zottwitz habe ich dort leider
nichts gefunden. Und f�r Kellhausen (Kileschka) leider nur
Verfilmungen bis zum Jahr 1808. Die Geburten meiner "Kandidaten" waren
n�mlich im Jahr 1916.
Heisst das, dass die entsprechenden (kath.) Kirchenb�cher nur vor Ort
einzusehen sind?