Hallo, Detlef !
Laut HENIUS (Großes Orts- und Verkehrslexikon
für das Deutsche Reich), 1928, heißt der Ort
KELLERISCHKEN / Kelnerisklai, Apskr Pajegiai,
und liegt in LITAUEN.
Gruß !
dieter-sommerfeld@arcor.de
Hallo, Detlef !
Laut HENIUS (Großes Orts- und Verkehrslexikon
für das Deutsche Reich), 1928, heißt der Ort
KELLERISCHKEN / Kelnerisklai, Apskr Pajegiai,
und liegt in LITAUEN.
Gruß !
dieter-sommerfeld@arcor.de
Danke Dieter ...
Detlef Beister
Suche nach BEISTER, BOEHM, BONG, BRETTSCHNEIDER, DRUSKUS, JAHNKE, HAHN,
KAHLFELDT, KAHLMEYER, KAIRIS, KROMAT, KUHNKE, LOEFKE, MEYER, PELSCHEWITZ,
PETER, SCHAAR, SCHEWITZ, SCHLEGELBERGER, VOSS und ZAUSIG (auch in variierten
Schreibweisen).
Hallo Dieter,
wo kommen Deine Voss-Leute her. Ich habe auch einige.
Liebe Gr��e
Ellen
Detlef Beister schrieb:
Hallo Ellen,
meine Voss kommen wahrscheinlich aus Unter-Ei�eln, Kreis Tilsit-Ragnit ...
Nachfahren sind in Berlin gelandet.
mfg
Detlef Beister
Suche nach BEISTER, BOEHM, BONG, BRETTSCHNEIDER, DRUSKUS, JAHNKE, HAHN,
KAHLFELDT, KAHLMEYER, KAIRIS, KROMAT, KUHNKE, LOEFKE, MEYER, PELSCHEWITZ,
PETER, SCHAAR, SCHEWITZ, SCHLEGELBERGER, VOSS und ZAUSIG (auch in variierten
Schreibweisen).