Liebe Listenteilnehmer,
wer kann mir Hinweise zu der Ortsangabe "Haren/Wittlage" machen?
Zeit: um 1885.
Der Ort muss nicht in Ost-oder Westpreußen liegen.
Die Hinweise Haren/Ems und Wittlage/Ortsteil von Bad Essen habe ich bereits.
Vielen Dank & Grüße
Stefan Leykum, Göttingen
Hallo Stefan,
zu HAREN habe ich im "Geografischen Ortsregister Ostpreussen" nichts gefunden.
Gru�, Georg
Es ist die Gemeinde Haaren <1910 350 Einwohner> im Landkreis Wittlage <bei Osnabrück>
Wurde 1972 in die Gemeinde Ostercappeln Landkreis Osnabrück eingemeindet.
Ernst
Hallo Stefan,
wer kann mir Hinweise zu der Ortsangabe "Haren/Wittlage" machen?
Zeit: um 1885.
die Ortschaft "Haaren" liegt im Landkreis Osnabr�ck und ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostercappeln. Vor der Gebietsreform in den 1970er-Jahren geh�rte Haaren zum Kreis Wittlage.
Mit freundlichen Gr��en aus dem Osnabr�cker Land
J�rgen (Mundt)
Hallo,
wenn doch Haaren bei Osterkappeln gemeint ist findet man ein Messtischblatt von 1895 auf der Internetseite
http://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif/geogreif-content/upload/mtbl/3615Osterkappeln1895Kopie.jpg
Obr.- und Ndr. Haaren sind gut zu erkennen.
Das benachbarte Wittlage findet man auf der Seite
http://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif/geogreif-content/upload/mtbl/3616Levern1896Kopie.jpg
Es gr�sst ganz herzlich
G�nter ( Mielczarek )
www.mielczarek.de
Private Ahnenforschung
www.unsere-ahnen.de
Mit Linkliste zu �ber 630 Digitalen B�chern etc.
und fast allen Messtischblaettern Raum heutiges Polen.
Hallo Stefan,
nachdem ich schon mehrfach sah, dass Schreibweisen sich im Verlauf der Zeit
änderten: Es gibt ein Haaren bei Paderborn - allerdings mit Doppel-A
geschrieben.
Gruß,
- Juergen Spoida