Hallo,
ich bedanke mich ganz herzlich f�r die rasche L�sung meines "Ortsr�tsels" durch verschiedene hilfreiche Forscher in den beiden Listen "Franken" und "GFF". Alle Antworten laufen auf Eichst�tt als L�sung hinaus. Nun h�tte mir das nat�rlich auch selbst einfallen k�nnen, ich hatte aber bisher eine richtige "Stadt" nicht in Betracht gezogen. Obwohl ich nun davon ausgehe, dass es sich tats�chlich um Eichst�tt handelt, bin ich doch sehr �berrascht von der Mobilit�t der Leute im 17. Jh. Da hat also offenbar ein junger Mann aus der sch�nen Stadt Eichst�tt nicht dort seine Lebenspartnerin gesucht und gefunden, sondern in einem *sehr* kleinen D�rflein (es ist Dietenbronn bei Aurach), das immerhin mehr als 50 km (Luftlinie) entfernt liegt. Ich frage mich da allen Ernstes (ohne nat�rlich eine schl�ssige Antwort von den hier Mitlesenden zu erwarten): wie haben die beiden sich kennen lernen k�nnen? Man m�ge mir diese kleine Abschweifung verzeihen, aber solche Fragen geh�ren f�r mich auch zur Familienforschung, nicht nur das Zusammenstellen der n�chternen Lebensdaten.
Jedenfalls nochmals vielen Dank f�r die rasche Kl�rung meiner Ortsfrage.
Mit freundlichem Gru�
Bruno Bauernschmidt
bauernschmidt@nefkom.net