Liebe Listenteilnehmer,
in einem Kirchenbucheintrag des dritten Drittels des achtzehnten Jahrhunderts wird bei einem meiner Urahnen als Herkunftsort "Bechtry" angegeben. Da sich zur damaligen Zeit die Wanderleidenschaft normalerweise auf kurze Entfernungen beschr�nkte, m��te sich dieser Ort im Bereich der Westfalen- und Sauerlandliste befinden oder befunden haben. Der Begriff Ortsbezeichnung kann hier sicherlich nicht sehr eng gezogen werden. Auch Bechtry mu� nicht unbedingt so geschrieben werden, da zur damaligen Zeit die Bev�lkerung mit Sicherheit des Lesens und Schreibens unkundig war. Aber dieses mu� ich ja erfahrenen Ahnenforschern nicht erkl�ren.
Sollte mir in dieser Angelegenheit geholfen werden k�nnen, w�rde ich mich �ber jede Email freuen.
G�nter Voits