Ortsnamen auf Polnisch oder Schlesisch

Liebe Schlesien- und Polenkenner,
Im konkreten Fall geht es bei mir um den Ort "K�nigsbach" und Bukowiec.
Wenn ich einem Polen, der kein Deutsch versteht K�nigsbach sage, so wird er
mich nur ungl�ubig anschauen... wenn er jedoch den Sinn dieses Namens wissen
m�chte, dann muss ich im sagen, K�nig ist das gekr�nte m�nnliche Oberhaupt
und regiert das Volk, Bach heisst ein fliessendes Wasser, das in einen Fluss
fliesst. Etwas einfacher k�nnte man auch sagen, dass der Bach vermutlich von
einem Schloss herab fliesst, wo einmal ein K�nig gelebt hat.
Wenn ich nun den Sinn von Bukowiec wissen m�chte, was erkl�rt mir ein Pole,
der Deutsch versteht? Auch Pabianice w�rde mich interessieren.
Vielen Dank f�r Ihre Hilfe und freundliche Gr�sse aus Neuch�tel,
Thomas (Wiederkehr)

Hallo Thomas, diese Frage hättest du auch im Mittelpolenforum stellen können. Das jenes Königsbach bei Lodz einfacher zu erklären ist, wäre der Punkt. Das es einfach eine Übertragung des selben Ortsnamens aus Baden Württemberg war. Dies kam sehr häufig in Polen und Russland vor. Zu Bukowiec oder deutsch Buckow Bukowo (Polanów) – Wikipedia Auch bei Pabianice hilft Gockel. Grüße Maria ( Senninger )