Ortsname "Wigoselle", Jaroschowitz

Hallo Herr Drews,

recht herzlichen Dank für Ihren Hinweis. Das klingt schon sehr vielversprechend, zumal die phonetische Ähnlichkeit hier am größten ist. Das bedeutet also, dass dieses Wygorzelle praktisch eine Teilgemeinde von Jaroschowitz war?
Wissen Sie eventuell auch, ob es Kirchenbücher für Jaroschowitz / Wygorzelle gibt und wo man diese einsehen kann?
Mit besten Grüßen

Manfred Schank

Schlesien, Stand 1905:

Provinz: Schlesien
Regierungsbezirk: Oppeln
Kreis: Pleß

b) Landgemeinden
Lfd. Nr.: 32
Name der Gemeindeeinheit: Jaroschowitz
Gesamtfläche: 286,7 ha
Durchschnittlicher Grundsteuer-
reinertrag auf 1 ha: 6,54 M
Bewohnte Wohnhäuser: 68
andere bewohnte Baulichkeiten: 1
Haushaltungen mit
2 und mehr Personen: 130
Einzellebende: 15
Bevölkerung überhaupt: 660
davon männlich: 308
aktive Militärpersonen: -
ev. Glaubensbekenntnis: 27
davon sprechen als Muttersprache deutsch: 7
davon sprechen als Muttersprache polnisch: 20
davon sprechen als Muttersprache eine andere Sprache: -
davon sprechen als Muttersprache deutsch und andere Sprache: -
kath. Glaubensbekenntnis: 628
davon sprechen als Muttersprache deutsch: 6
davon sprechen als Muttersprache polnisch: 622
davon sprechen als Muttersprache eine andere Sprache: -
davon sprechen als Muttersprache deutsch und andere Sprache: -
Andere Christen: -
Juden: 5
Anderen und unbestimmten Bekenntnisses: -
Kirchspiel ev.: Anhalt
Kirchspiel kath.: Alt Berun
Standesamtsbezirk: Urbanowitz
Stadt- bzw. Amtsbezirk: Urbanowitz

So, und nun wird es für Sie interessant:
Unter "Wohnplätze als Teile der Gemeindeeinheiten, ihre bewohnten
Wohnstätten und Einwohner" heißt es für Jaroschowitz:

Wygorzelle
Wohnhäuser: 43
Einwohner: 420

Ich hoffe, daß ich Ihnen etwas helfen konnte.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas (Drews)