Ortsname: Launau und/oder Launhoff?

Hallo Listies,

kann es sein, dass der Ort LAUNAU im Kreis Heilsberg fr�her (um 1850) auch
LAUNHOFF genannt wurde?

Gru�,
Christoph

Guten Tag -

Um 1900 gab es einen Gutsbezirk "Lauenhof" bei Plasswich im
Kreis Braunsberg und eine Landgemeinde "Launau" im Kreis Heilsberg.

Mit freundlichem Gruss - Karl M. Brauer.

Prof. Dr. Karl M. Brauer,Damsdorfer Weg 11,D-14109 Berlin.
eBrief: karl.m.brauer@t-online.de ---- Fax: 030 8060 3795.
Genealogie: E r m l a n d und K o s c h n e i d e r e i
O r t s b e w o h n e r b u e c h e r und Vorfahrenbericht:
-------- www.brauer-allenstein.privat.t-online.de ---------

Hallo Christoph,

nach der Topographie von Joh. Freidr. Goldbeck aus dem Jahre 1785
wurde Launau bereits damals so wie in neuester Zeit geschrieben.
Goldbeck bezeichnet dagegen ein:
"Lauenhof", Kölm. Dorf mit 2 Feuerstellen im Landkreis Braunsberg,
zur Kirche Plaßwich gehörig.Kammeramt: Mehlsack
Zu Launau gab es ein Forsthaus, ob dieses auch schon mal als
Launhoff bezeichnet wurde, ist mir nicht bekannt.
Gruß
Manfred Fox

"Christoph Radau" <CRadau@gmx.de> schrieb: