Ortskartei" Stadt und Kreis Grünberg / Schlesien von Gerhard Anders

Hallo Wolf,

könnte es sich dabei um eine nach 1945 erstellte Heimatsortskartei handeln? Die kannst du beim Bundesarchiv in der Aussenstelle Außenstelle Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv), Dr.-Franz-Straße 1, 95445 Bayreuth Telefon: 0921/4601-0,Fax: 0921/4601-111, E-Mail: [laa@bundesarchiv.de], Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr, Fr.: 08:00 Uhr - 15:00 Uhr anfordern. Ich habe von dort bereits die Ortskarteien für Lättnitz und Buchelsdorf erhalten. Die Kosten für die Kopien richten sich nach dem Umfang der Karteien.
Falls es sich doch um eine andere Kartei handeln sollte würde ich mich für den Kreis Grünberg interessieren, speziell für die Orte Lättnitz, Buchelsdorf, Schloin mit Heinrichau und Schweinitz.

Viele Grüße

Birgit

Hallo Birgit,

danke für Deinen Hinweis auf Bayreuth.

In dem -umgehend getätigten Anruf in Bayreuth- erfuhr ich zunächst, dass
solche Karteien existieren aber grundsätzlich nicht kopiert und nicht
fotografiert werden dürfen, wenn, dann müsse man nach Bayreuth kommen,
könnte sie dort einsehen und sich Notizen machen.

Die Karteien die dort lagern betreffen im wesentlichen Vertriebe nach ´45,
während die Kartei, die ich suche
von Gerhard H. Anders stammt dessen Kartei z.T. bis auf das Jahr 1272
zurückgeht und alle Namen, die er in verschiedenen Chroniken und anderen
Dokumenten gesammelt und ausgewertet hat, enthält. Sie soll ca. 8000
Personen umfassen. Sie wurde 1968/70 in den "Ostdeutschen Familienforschern"
in einem Artikel erwähnt.

Sollte ich sie noch finden, werde ich Dich in jedem Falle informieren.

Schöne Grüße
Wolf-E. (John)+

[mailto:niederschlesien-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von birgit
greitemann