Ortsinformationen gesucht

Hallo Eckhard, hallo Markus, hallo Liste,

um etwas "Fleisch an den Knochen" zu bekommen m�chte
ich gerne Informationen zu den Ortschaften, in denen
meine Vorfahren gelebt haben, sammeln. Aussehen soll
das etwa so:

(Hat jemand noch erg�nzende Vorschl�ge?)

Im Prinzip suche ich f�r folgende Orte:

aber vorerst nur f�r Hertwigswalde, Heinersdorf,
M�hlrain(Matzwitz) und Friedenthal-Giesmannsdorf
s�mtliches aus Ortschaftsverzeichnis, G�teradressbuch,
"Topographischem Handbuch", "Handbuch der Historischen
St�tten", ... .

Vielen, vielen Dank f�r Eure Hilfe.

Sch�ne Gr��e aus Bonn
Luz (Barthel)

Dauersuche: BARTHEL(BARTELT), DRECHSLER, G�TTLICH,
GR�TZNER(GROETZNER), HEIDER, HEINRICH, KEMPE, KRAUSE,
LORENZ, MITSCHKE, RATZKE, SCH�FER, SCHUBERT, WINKLER
in den Kreisen Frankenstein/M�nsterberg, Grottkau und
Neisse.
Details unter:

PS: ich suche immer wieder mal Leute, die die HP mit
anderen Augen sehen und zu konstruktiven
Mi�fallens�u�erungen neigen....

Hallo Luz,

im "Schlesischen Ortschaftsverzeichnis" von 1913 habe ich gefunden:

    1. HEINERSDORF, Dorf:
        Kreis NEISSE 20 km; Amtsgericht OTTMOCHAU 9 km;
        Post, kath. Kirchspiel, Eisenbahn HEINERSDORF (Oberschles.);
        Amtsbezirk, Standesamt SCHWAMMELWITZ;
        ev. Kirchspiel PATSCHKAU; 760 Einwohner.

        Weitere HEINERSDORF gibt es in den Kreisen
        FRANKENSTEIN, GR�NBERG, HOYERSWERDA
        und LIEGNITZ.

    2. HERTWIGSWALDE, Dorf + Rittergut
        (Neuhof, Oberhof, Neideburg und Schlo�hof):
        Kreis, Amtsgericht M�NSTERBERG 11 1/2 km;
        Post, Amtsbezirk, Standesamt, kath. Kirchspiel, Eisenbahn
        HERTWIGSWALDE, Bahnhof 2 1/2 km;
        ev. Kirchspiel CAMENZ; 922 + 128 Einwohner.

    3. MATZWITZ (ab 1936 M�HLRAIN), Dorf + Rittergut:
        Kreis GROTTKAU 30 km; Amtsgericht, ev. und kath.
        Kirchspiel OTTMACHAU 5 km; Post, Eisenbahn
        MATZWITZ (Kr. Grottkau); Amtsbezirk, Standesamt
        ELLGUTH; 628 + 46 Einwohner.

    4. FRIEDENTHAL-GIESMANNSDORF, Rittergut:
        Kreis, Amtsgericht, ev. und kath. Kirchspiel NEISSE 6 km;
        Post, Eisenbahn FRIEDENTHAL-GIESMANNSDORF,
        Bahnhof 2 km; Amtsbezirk, Standesamt GIESMANNSDORF;
        524 Einwohner.

Die Orte und die heutigen Namen (Bezeichnungen) findest Du auch unter:
http://gov.genealogy.net/index.jsp
sowie http://www.kartenmeister.com
Ich hoffe geholfen zu haben und auch, da� ich alles richtig abgetippt habe.

Gru� aus Wuppertal
Eckhard (* 1940 in Breslau)
eckhard-klepka@versanet.de