Ortschaft Wietzig / FN Wietzig

Hallo Joachim, Hallo Heinz,
vielen Dank für eure Hinweise, habe den Bericht mal als Link angefügt http://eng.9may.ru/19.03.1945/eng_inform/m9004196

Nachdem du Heinz ein Zeitzeuge bist, gehe ich aber davon aus das es ein Tipfehler in dem Bericht ist......und ich suche die halbe Nacht nach der Ortschaft :frowning:
Und wieder eine Spur die keine war, weiter gehts mit der Spurensuche.

Ich Danke Euch

Gruß Torsten

"ToMaGen" <mailto:ToMaGen@web.de> schrieb:

Hallo Joachim, Hallo Heinz,
vielen Dank für eure Hinweise, habe den Bericht mal als Link angefügt http://eng.9may.ru/19.03.1945/eng_inform/m9004196

Nachdem du Heinz ein Zeitzeuge bist,

Hallo Torsten,

zwar bin ich während des Krieges 1943 geboren, aber Zeitzeuge? Natürlich kenne ich alles von Familientreffen und aus Büchern. Ich war auch schon oft in Westpreußen und Pommern. Die genannten Orte liegen alle in den Kreisen, woher meine Vorfahren kommen. Väterlicherseits Kr. Karthaus, Kreis Stolp und Pr. Stargard und mütterlicherseits Kreis Stolp und Kreis Lauenburg und ich selber Kreis Neustadt. Es gibt in diesen Kreisen wohl keinen Weg, den ich zumindest mit dem Auto noch nicht gefahren bin.

gehe ich aber davon aus das es ein Tipfehler in dem Bericht ist......und ich suche die halbe Nacht nach der Ortschaft :frowning:

Gerade im deutsch-slavisch/polnischen Raum ist V bzw. W schwierig auseinanderzuhalten.

Und wieder eine Spur die keine war,

Warum? Du hast doch wenigstens eine mögliche Namenserklärung.

weiter gehts mit der Spurensuche.

In der Familienforschung hört die Suche nie auf.

Der Artikel über die 2. Weißr. Front am 10. März ist bis auf einige kleinere Abweichungen der Schreibweise bei den Ortsnamen wohl richtig.
Falls Du möchtest kann ich Dir die deutschen und polnischen Ortsnamen schicken.

Siehe auch

www.westpreussen.de

Viele Grüße

Heinz (Muhsal)