Hallo Listenteilnehmer,
wer kann mir zu der Ortsbezeichnung - Clussdorf - Angaben machen.
Ich fand ihn bei der Kriegsgr�berf�rsuche - Gr�bersuche - bei Konrad Dochow, * 25.10.1922 in *Clussdorf*, Todes-/Vermi�tendatum 14.01.1944.
M�glicherweise handelt es sich um einen Ortsteil.
Die Suche in "Neumanns Orts-Lexikon des Dritten Reiches 3. Auflage", bei "Google Earth" und im "Das �rtlichen Telefonbuch" bin ich nicht f�ndig geworden.
Mit freundlichen Gr��en
Peter (Dochow)
Lieber Herr Dochow,
da sprechen Sie einen ganz wunden Punkt an. Auch ich habe in der
Vergangenheit des öfteren festgestellt, daß es sich bei den Ortsangaben in
der Gräbersuche des Volksbundes nicht immer um orthographisch korrekte
Schreibweisen handelt. In der ersten Zeit habe ich alle Auffälligkeiten nach
Kassel gemeldet, dann kam von dort die Mitteilung, daß ich zu jeder Änderung
auch ein entsprechendes Dokument beifügen müsse. Man mag vielleicht
verstehen, daß seither keinerlei Mitteilungen nach Kassel gegangen sind...
Zu dem fraglichen "Clussdorf" kann ich mich nicht äußern, da man ja von den
Familiendaten den Ort und die Gegend eingrenzen könnte. Ansonsten würde ich
nach oben angeführten Erfahrungen vielleicht "Claussdorf" vermuten.
Mit freundlichen Grüßen
Erhard (Räth)
Hallo,
etymologisch könnte es sich um ein "Klausdorf" handeln.
Da finden Sie unter "Genealogische Ortsnamen" eine Menge Orte,
darunter auch in Mecklenburg und Pommern.
Beste Grüße
Jörg
TBN Consulting
Dr. Jörg Hahn
Burg Feuerstein 9
91320 Ebermannstadt
Tel.: 0171/2213554
Fax: 09194/795564
www.joerghahn.info
www.tbn-ag.de
Link zum Coach Dr. Jörg Hahn:
RAUEN-Datenbanken - Coach-Detailansicht