Orts-Suche Malein (?)

Hallo, ich habe �ber Ancestry einen Eintrag in der Verlustliste des Deutsch-Franz�sischen Krieges 1870/1871 gefunden. Leider kenne ich den dort genannten Ort nicht.

Hier der Link: http://s5.directupload.net/file/d/2236/hdml2qdf_jpg.htm

Dort ganz unten links steht: Gefr. Michael Baraba� aus Malein, Kr. Allenstein.

Es folgt die Art der Verletzung, die mir klar ist. Aber kennt jemand den Ort "Malein" im Kreis Allenstein??? Das habe ich noch nie geh�rt und auch nichts dar�ber gefunden. Oder lese ich den Ort falsch?

Wenn es der Ort "Waplitz Kr. Osterode" w�re, dann w�re es wohl mein Ahne. Andererseits der gleiche Name und nicht so weit entfernt, komisch ...

Vielen Dank vorab f�r die Hilfe.

Gru� Klaus (Baraba�)

Im Auftrag von K.Bar
Hallo Klaus
ich vermute, daß es sich um MAUDEN handelt, älterer Name MEYDEN, zu
Gr.Bertung
Dann gibt es noch ein MICKEN.
Ludwig Barrabas war 1773 Instmann in Paythunen/Pathaunen zu Groß Purden,
nicht sehr weit entfernt
Mit freundlichem Gruß Bernhard Heinrich

Dort ganz unten links steht: Gefr. Michael Barabaß aus Malein, Kr.
Allenstein.

Gruß Klaus (Barabaß)

Hallo Klaus,

die Abk�rzungen
"S. v. S. i. d. r. Hand."
k�nnte hei�en:
"Schwer verletzt. Schu� in der rechten Hand."

Der Ort Malein / Makein? ist mir auch nicht bekannt.

MfG
Andreas

Hallo der Ort heißt nach meiner Deutung Makein!?!
Gruß H.K.

Lieber Klaus,

ich lese Mokein und vermute deshalb ebenfalls Mokainen.
Jedenfalls war der FN Barabaß o.ä. Schreibweisen im Kreis Allenstein nicht
ungewöhnlich.

Was mich jedoch außerordentlich elektrisiert hat, war Deine Nachricht, dass
es diese Verlustliste des Deutsch-Französischen Krieges 1870/1871 überhaupt
gibt.

Muss man Mitglied sein, um an diese Liste zu kommen?
Falls ja, wage ich mich kaum zu fragen, ob Du in dieser Liste mal nach dem
FN Szczepanski o.ä. Schreibweisen schauen könntest!?
Falls nein, bitte ich um einen Link zu dieser Seite.

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott
Uli (Szepanski)

Hallo Uli,

siehe nachfolgende Antwort aus dem Archiv der Militaer-L:

In: <militaer-l@genealogy.net>
Zentrale Listenseite bei GenWiki - gelegentlich reinschauen:
http://wiki.genealogy.net/index.php/Militaer-L

Hallo Andreas,

vielen Dank f�r den Hinweis !
Bei den Verlustlisten des Krieges 1870/71 handelt es sich um insgesamt 248
(!) Listen, die wie bereits erl�utert bei ancestry.com zur Abfrage zur
Verf�gung stehen.

F�r diejenigen, die es genau wissen wollen:

Quelleninformationen
Ancestry.com. Deutsche Verluste im Deutsch-Franz�sischen Krieg, 1870-1871
[Datenbank online]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008.
Urspr�ngliche Daten: K�nigliche Geheime Oberhofbuchdruckerei (Hrsg.).
Deutsch-franz�sischer Krieg, 1870-71, Verlust-Liste. Berlin: 1870-1871.
Gebundene Zusammenfassung der fast t�glich w�hrend des Krieges
herausgegebenen Verlustlisten. Spezialbibliothek des Nieders�chsischen
Landesvereins f�r Familienkunde e.V., M 0054.

Info Deutsche Verluste im Deutsch-Franz�sischen Krieg, 1870-1871
Der Deutsch-Franz�sische Krieg (19. Juli 1870-10. Mai 1971) war ein Krieg
zwischen Frankreich und Preu�en, wobei Preu�en vom Deutschen Bund und
anderen deutschen Staaten unterst�tzt wurde. Der Krieg f�hrte zur
Vereinigung des Deutschen Reichs, der Reduzierung des franz�sischen
Einflusses in Europa, und Elsass-L�rrach wurde ein Teil von Preu�en.
Diese Datenbank enth�lt 248 Listen von Offizieren und Soldaten der
deutschen Armee, die im Deutsch-Franz�sischen Krieg entweder starben,
verletzt oder vermisst wurden. Diese Listen wurden in Berlin w�hrend dem
Krieg fast t�glich ver�ffentlicht. Sie wurden sp�ter in einem einzigen Band
kompiliert und repr�sentieren eine fast vollst�ndige Aufzeichnung der
deutschen Todesf�lle und Verletzten in diesem Krieg.
Zu den Informationen �ber die Soldaten und Offiziere geh�ren:
Name
Rang
Regiment und Kompanie
Informationen �ber den Tod, die Verletzung oder Vermisstenstatus
Heimatort
Schlachten

Weitere Details �ber die Umst�nde der Person und wie sie verletzt wurde
oder fiel

Dieselbe Person kann in mehreren Listen aufgef�hrt werden, wenn ihr Status
sich �nderte oder sp�ter weitere Informationen �ber sie herausgefunden
wurden.
Die Verwendung der Daten und Bilder in dieser Online-Datenbank untersteht
den allgemeinen Gesch�ftsbedingungen dieser Website. Jegliche nicht in den
allgemeinen Gesch�ftsbedingungen gestattete Verwendung dieser Aufzeichnungen
erfordert die Genehmigung der nieders�chsischen Vereinigung f�r
Familiengeschichte in Hannover.

"Andreas Meininger" <mailto:a.meininger@freenet.de> schrieb:
Verlustlisten des deutsch-franz. Krieges 1870/71
siehe auf www.wimawabu.de.

Hallo Uli,

sorry, leider kam ich nicht eher dazu. Ich habe mir heute einen neuen Drucker gekauft und bin nun dabei, den einzurichten.

Ich habe die Basis-Mitgliedschaft bei Ancestry, in meinem Fall durch den Kauf von FamilyTreeMaker. Aber ich habe hier auch eine Mail gelesen vor ganz kurzem, dass man an die Verlustlisten auch so 'rankommt. Das war am 29.07.10 um 22:11 Uhr. Die kannst Du ja noch finden. Zus�tzlich einige Mail vor-/nachher.

Ich habe mal kurz nachgeschaut, gefunden habe ich einen

Gerhard V. Szczepanski I
Adam Scepansky
Adam Sczepanski
Michel Sczepanski
  in der gleichen Verlustliste. Nur komme ich, warum auch immer, da im Moment nicht weiter 'rein.

Ja, der Ort muss Mokainen sein. Etwas anderes kommt nicht in Frage. Das haben auch andere so geschrieben.

Jedenfalls war der FN Baraba� o.�. Schreibweisen im Kreis Allenstein nicht
ungew�hnlich.

Wie kommst Du darauf? Aber Du scheinst Recht zu haben.

Gru� aus dem Norden

Klaus