Orte in Westfalen: Adenloh? bei WARENDORF und .... bei BORKEN

Liebe Westfalen,

in einem Einwohner-Verzeichnis vom Ende des 19. Jh.
für den Ort Appeldorn am Niederrhein sind einige Personen
verzeichnet, die aus WESTFALEN stammen.
Es handelt sich i.d.R. um Lehrer, die dorther stammen.
Die Orte kann ich z.T. nicht lesen und im Internet nicht finden.

Scans der beiden aktuellen Fälle:

1.
THESING, Adelheid, Lehrerin, kath.
*18.06.1851 Borcken ??? .
01.06.1875 aus D....??? nach Appeldorn (könnte auch Duiven / NL sein)
01.05.1879 von Appeldorn nach Heiden???, Kreis Borken / Münster
an einer anderen Stelle steht, dass sie aus Grütlohn stammt,
das dürfte zu Borken gehören.

2.
TÖNNEMANN, Anna, Lehrerin, kath.
*19.10.1859 in Adenloh???
20.11.1879 aus Adenloh??? Kreis Münster nach Appeldorn
16.07.1888 aus Appeldorn nach Cleve (= Kleve)
Der Name Tönnemann ist besonders im Kreis Warendorf vertreten,
daher vermute ich, dass

Kann jemand mit Ortskenntnis bitte mal in die Scans sehen
und die Orte identifizieren?
Wenn jemand genealogische Daten zu den beiden Lehrerinnen hat,
wäre das auch schön.

Weiß eigentlich jemand, warum es am Niederrhein in der Zeit
so viele Lehrer/innen aus Westfalen gab?

schöne Grüße aus Essen

Eugen (Perau)

Albersloh?

Hallo Eugen,

bei Nr. 1:
Maria Adelheid Thesing
*18 Juni 1851
~19 Juni 1851, rk., Borken
Eltern Johann Henrich Thesing und Maria Christina Schulze Becker(s)hoff

bei Nr. 2:
Anna Gertrud Toennemann
*19 Oktober 1859
~22 Oktober 1859, rk., Albersloh
Eltern: Henrich Toennemann und Catharina Kofoth

Gruß,
Nancy

Der Name Duiven sagt mir nichts.

Gr�tlohn ist ein Bauerschaft bei Borken.

Heiden ist ein kleiner Ort bei Borken

Gru�
Heinrich

Hallo Eugen,

Maria Adelheid Thesing * 18.06.1851 Gr�tlohn ~ 19.06. St.Remigius Borken,
E: Joh. Heinrich Thesing, Ackersmann in Gr�tlohn + Maria Christine Schulze Beckershoff
TP: Maria Adelheid Schulz Beckershoff geb. Lepping + Ant. Becker