Orte im Kreis Bunzlau

Liebe Mitforscher,

da ich mehrere Anfragen zu den Orten im Kreis Bunzlau in meinem Teil
eines alten Buches erhalten habe, hier die Namen:

Aschitzau / Aslau / Baudendorf / Birkenbrück / Borgsdorf / Buchwald /
Dobrau / Eckersdorf / Eichberg / Gersdorf am Queis / Gießmannsdorf /
Gnadenberg / Groß-Gollnisch / Klein-Gollnisch / Gremsdorf / Greulich /
Güntersdorf / Großhartmannsdorf / Heiligensee / Hermannsdorf /
Herzogswaldau / Hinterheide / Alt-Jäschwitz / Neu-Jäschwitz /
Kittlitztreben / Klitschdorf / Königswalde / Kosel / Groß-Krauschen /
Klein-Krauschen / Kroischwitz / Kromnitz / Lichtenwaldau / Liebichau /
Linden / Looswitz / Lorenzdorf / Martinwaldau / Ober-Mittlau /
Nieder-Mittlau / Modlau / Mühlbock / Neuen / Neuhammer / Neudorf /
Nieschwitz / Alt-Öls / Neu-Öls / Ottendorf / Paritz / Possen /
Prinzdorf / Rosenthal / Rothlach / Rückenwaldau / Schnellenfurt /
Schöndorf / Nieder-Schönfeld / Ober-Schönfeld / Schwiebendorf /
Seifersdorf / Siegersdorf / Strans / Tiergarten / Thomaswaldau /
Thommendorf / Tiefenfurt / Tillendorf / Tschirne / Ullersdorf am Bober /
Ullersdorf am Queis / Urbanstreben / Uttig / Waldau in der Oberlausitz /
Wenigtreben / Wiesau / Wolfshayn / Alt-Warthau / Neu-Warthau /
Wehrau.

Eine Beschreibung von einem einzelnen Ort können Sie gern von mir
erhalten. Aber um die ganze Aufstellung mit 20 Seiten abzuschreiben,
dafür habe ich leider nicht genügend Zeit.

Viele Grüße von Ingeborg Thaufelder geb. TZSCHOPPE

Hallo Ingeborg,
ich w�re an Seifersdorf interessiert, was wird dort berichtet.
mfg wilhelm

Guten Tag Frau Ingeborg Thaufelder,
k�nnen Sie mir bitte die Beschreibung von M�hlbock senden.
Ich forsche noch immer dort nach KRETSCHMER.
(Sie werden sich erinnern, wir haten Mail-Kontakte)
Viele Gr��e aus Dresden
Rudolf Seidel

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

"Wilhelm Hemme" <mailto:wilhelm.hemme@gmx.net> schrieb:

"Rudolf Seidel" <mailto:Rudolf.Seidel@gmx.de> schrieb:

Hallo Frau Thaufelder,

die Familie meiner Mutter lebte von 1850 (oder frueher) bis ca 1920 im
Kreis Bunzlau in folgenden Orten.

Haus zum Schlehenberg wrote:

Aslau / Herzogswaldau / Gro�-Krauschen /
Klein-Krauschen / Looswitz / Nieschwitz / Thomaswaldau / Alt-Warthau

K�nnen Sie mir �ber diese Orte etwas mitteilen?

Vielen Dank
Hans(-Joachim Sacher)

Sehr geehrte Frau Thaufelder,

Ich habe Ihr freundliches Angebot in der NSL gesehen und w�rde mich �ber Informationen �ber GREMSDORF und GREULICH sehr interessieren ,wenn es Ihnen nicht zu viel M�he macht, nach all den Ausf�hrlichen Berichten die Sie schon geschrieben haben.

F�r Ihre Bem�hungen zum Voraus besten Dank.

Mit freundlichen Gr�ssen Felix Hoffmann

Bonjour,

Ich suche ûber NIEDERTILLENDORF wo einer GIRBIG von mein Stam dort geboren ist in
17.09.1876 Gustav Wilhelm

und in LANOLSE 02.02.1816 Gottlob Benjamin

und in LAUBAN, 12.11.1856 Louis Frédéric.

Wielen Dank ^¨ur eventuelle Hilfe.

Bonjour aus Geneve.

Jean-Patrick GIRBIG
  ----- Message d'origine -----

Lieber Jean-Patrick

Mit folgenden GIRBIG kann ich dienen.
Sie gehören zu meinen direkten Vorfahren:

1 Matthes Girbig * Berna
Kinder
1.1 Christoph Girbig * Berna † um 1656 Küpper
Enkel
1.1.1 Katharina Girbig * 1612 Berna † 1680 Küpper
Urenkel
1.1.1.1 Elias Pietsch * 1634 Küpper † 1703 Küpper

Gruß Axel

"Ekkehard Lindner" <mailto:ekkehard.lindner@t-online.de> schrieb:

"F. Hoffmann" <mailto:efhoffmann@web.de> schrieb:

Sehr geehrte Frau Thaufelder,

Ich habe Ihr freundliches Angebot in der NSL gesehen und
würde mich über Informationen über GREMSDORF und GREULICH
sehr interessieren, wenn es Ihnen nicht zu viel Mühe macht,
nach all den Ausführlichen Berichten die Sie schon
geschrieben haben.

Für Ihre Bemühungen zum Voraus besten Dank.

Mit freundlichen Grüssen Felix Hoffmann

"JP Girbig" <mailto:girbigjp@yahoo.fr> schrieb:

Bonjour,

Ich suche ûber NIEDERTILLENDORF wo einer GIRBIG von mein Stam
dort geboren ist in 17.09.1876 Gustav Wilhelm

Vielen Dank für eventuelle Hilfe.

Bonjour aus Geneve.

In einer handgeschriebenen Einwohner-Liste von TILLENDORF
sind mehrere GÜRBIG aufgeführt, aber ohne Geburtsdatum und
ohne Vornamen.
Auch in einer Aufstellung von der Bunzlauer Heimatzeitung mit
Angaben zu den Einwohnern vor 1945 gibt es die Familiennamen
Girbig und Gürbig, aber Ihr gesuchtes Geburtsdatum und der
Vorname sind nicht mit dabei.