Orte-Hierarchie: Verwaltungsgemeinschaften

Hallo,
wie werden in der Orte-Hierarchie "Verwaltungsgemeinschaften" behandelt? Sollen /werden diese Gebilde als weitere Ebene zwischen den Landkreisen und den Gemeinden eingeschoben? Im GOV scheint das (z. T.) der Fall zu sein, im Genwiki nicht (?).
Beispiel (mein Wohnort): Obermichelbach: Im Genwiki und im GOV ist es eine Gemeinde im Landkreis F�rth. Es existiert aber "in Wirklichkeit" eine Verwaltungsgemeinschaft mit der Gemeinde Tuchenbach. An anderen Stellen im GOV (z. B. Landkreis Rh�n-Grabfeld) sind solche Verwaltungsgemeinschaften als Hierarchieebene vorhanden.

Viele Gr��e
Bruno (Bauernschmidt)
bauernschmidt@nefkom.net

Hallo Bruno,

die Verwaltungsgemeinschaft (VWG) würde ich nicht in die Hierarchie
aufnehmen, da die VWG aus Sicht des Landesrechts (in Bayern) keine
Gebietskörperschaft ist wie z.B. eine Gemeinde.
Im GOV gehört die Gemeinde manchmal nur zur VWG, je nach Bearbeiter und
Bundesland. Die Gemeinde sollte im GOV zur VWG **und** zum Landkreis
gehören. Vor der Gründung der VWG (in Bayern nach 1980??) gehörte die
Gemeinde ja auch schon zum Kreis. Und: Nicht alle Gemeinden gehören zu einer
VWG.

Die Zuordnungen zu den Verwaltungsgemeinschaften ändern sich relativ oft,
machen also viel Arbeit!
Wozu die VWG im GenWiki? In den VWG sind z.B. die heutigen Standesämter der
Gemeinden. Aber: Die Archivierung der Akten erfolgt üblicherweise im Archiv
des Landkreises.
Es ist natürlich Ansichtssache, ich meine: Die VWG muss nicht im GenWiki
stehen.

Viele Grüße
Peter (Lingnau)