Ort Oslowo

Liebe Listenfreunde,

hat jemand schon mal in den Ort Oslowo (Standesamt Sullnowo), Kreis Schwetz, Westpreussen, gesucht. Ich suche dort nach Berta Emilie von Orlikowski, geb. 26.11.1883. Wo k�nnten sich die Kirchenb�cher f�r Oslowo befinden.

Liebe Gr��e aus M�nchen

Heidi
www.schulenburg-petermann.de

Hallo Heidi,

auf der Internetseite www.westpreussen.de habe ich die folgenden
Informationen gefunden.
Du findest dort auch Informationen �ber vorhandene Kirchenb�cher.

      Ortsname:
     Oslowo

      Namensvariationen:
     Oslau

      Polnischer Ortsname:
     Oslowo

      Bemerkungen:
     Landgemeinde

      Landkreis:
     Schwetz

      Regierungsbezirk:
     Marienwerder

      Amtsbezirk:
     Sullnowo

      Amtsgericht:
     Schwetz

      Standesamt:
     Sullnowo

      Evangelische Kirche:
     Schwetz

      Katholische Kirche:
     Jeschewo

Es gruesst ganz herzlich
G�nter ( Mielczarek )
"Es gibt keinen K�nig, der nicht einen Sklaven unter seinen Vorfahren gehabt
h�tte; und keinen Sklaven, unter dessen Ahnen nicht ein K�nig gewesen w�re."
Helen Adams Keller
www.mielczarek.de
www.unsere-ahnen.de
-Ahnenforschung in Polen-
Mit ueber 100 Detailkarten von Polen

danke f�r den hinweis :slight_smile:

Guenter Mielczarek schrieb:

betr.
26.11.1883. Wo kvnnten sich die Kirchenb|cher f|r Oslowo befinden.

Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>

evamg.KB Schwetz, kath.KB Jeszewo

"Ahnenforschung Schulenburg und Petermann" <Ahnenforschung@Schulenburg-Petermann.de> schrieb:

Liebe Listenfreunde,

hat jemand schon mal in den Ort Oslowo (Standesamt Sullnowo), Kreis
Schwetz, Westpreussen, gesucht. Ich suche dort nach Berta Emilie von
Orlikowski, geb. 26.11.1883. Wo könnten sich die Kirchenbücher für
Oslowo befinden.

Liebe Grüße aus München

Heidi
www.schulenburg-petermann.de

...........................................................
Guten Abend Heidi

Für das Standesamt Sullnowo wurden von den Mormonen folgende Bücher verfilmt:
* 1874-1880
°°1874-1883
+ 1874-1883

Die kath.Kirchenbücher(Abschriften) des Kirchspiels Jeschewo liegen
im Bischöflichen Zentralarchiv (BZA) Regensburg .
* 1752-1896
°° 1752-1891
+ 1775-1910

Die ev.Kirchenbücher liegen im EZA in Berlin
* 1801-1899
°°1891-1899
+ 1891-1899
Auch diese Bücher sollen von den Mormonen verfilmt worden sein.

Quelle:www.westpreussen.de/kirchenbuecher/kbschwetz.htm

Mit freundlichen Grüßen
Waltraud Turski