Ort Meerhof - Name Trachternach

Hallo Liste,

Informationen aus dem Beverunger Kirchenbuch :

Johann Conrad Trachterna geb. um 1708 oo 1731 in Bev. in Beverungen M.Elisabeth Jacobi.

Er ist nachweislich der Urvater der Beverunger Linie Trachterna/Trachternah/Tra(f/t)erna o.�. in Beverungen.

Ich vermute das er identisch ist mit :

Johann Conrad Trachternach, get. 16 NOV 1707 in Meerhof
Eltern : Johann Caspar Trachternach und Gertrud Huewel
(aus IGI)

Forscht jemand in dieser Richtung und hat Informationen zu der vorgenannten Person ?

Vielen Dank .

Gr�sse aus Oberbayern

Hans-J�rgen

(Pagendarm)

Hallo Hans J�rgen,
zu Trachterna folgendes:
Elisabeth Trachterna, *um 1745 in Beverungen?, oo mit Christopherus K�nig, *um 1745 in Beverungen?, Sohn Wilhelm Koch, Beruf Tischler, *um 1770 in Beverungen?
Ab hier habe ich Fortsetzungen!

Zu meinen Datensicherungen kann ich Dir sagen, ein Drittel habe ich erst geschafft!
Daf�r ist aber alles neu geordnet. Nun macht mir ein neues Problem zu schaffen, n�mlich die Abtreppung in Unterordner. Leider l��t Windows XP nur bis 256 Zeichen in einem String zu. Bei sieben Generationen und dar�ber reicht der Zeichenstring nicht aus. Dies bedeutet, ab der 6. Generation mu� ich mir kurze Namen einfallen lassen, besser ich verwende bereits vorher schon m�glichst kurze Namen. Beispiel: 1.Knipping, Horst W., 1a.Sch�nian, Hildegard Margarete, 2.Knipping, Ralf Friedrich, 2.Knipping, Susanne Bertfriede, 3.Knipping, NN, 4.Knipping, NNN, 5.Knipping, NNNN, 6.Knipping, NNNNN. usw.
Vor dieser Aufstellung stehen die Ordner: 1.Eigene Dateien, 2.Ahnenforschung, 3.Archiv Knipping A-Z, 4.Personen A, dann wie bei den Namen Knipping beschrieben!
Den Namen Knipping k�rze ich schon durch nur K-1.Vorname, alle weiteren nur mit dem 1.Buchstaben. Dies hat zur folge, dass beim suchen nicht jeder sofort gefunden wird.
Dann muss ich noch wegen der Namensgleichheit weitere Merkmale einf�gen, z.B. Ortsname oder Geburts- und/oder Sterbedaten.
Neues Beispiel:
Eigene Dateien
    Ahnenforschung
        Archiv Knipping
            Personen A
                K-Horst W. 10041940-
                    Horst W.
                    Sch�nian Hildegard M.
                    K-Ralf F.
                    K-Susanne Bertfriede
                        K-NN
                        NN,NN
                              NN,NN
                                    NN,NN
Wenn ich bei 1600 beginne und jeweils f�r 30 Jahre eine Generation rechne, dann ergeben sich locker 13 und mehr Generationen.
Diese Darstellung gilt aber nur f�r die Excel Bearbeitung, nicht f�r das Ahnenprogram FTW !!!
In der Excel Version lege ich, wegen der Ordner, alle gesammelten Informationen ab, also jede Art Foto, Briefe und Besonderheiten.
Vereinfachungen wird es wohl kaum geben!

So weit aus Bad Salzuflen.
Herzliche Gr��e nach Starnberg
Horst

Hallo Horst,

ich vermute Du meinst mit Fortsetzung mit dem Wilhelm Koch, die mich brennend interessieren w�rde :

die Elisabeth Trachterna ist die Tochter A.M.Elisabeth get. 18.04.1735 in Bev. des von mir gesuchten Johann Conrad Trachterna *1708,
die am 16.07.1761 Joannes Christopherus Koch heiratet. Der Sohn Wilhelm geb. um 1770 d�rfte Friedrich Wilhelm get. 06.07.1767 sein.

Deine Datensicherung /-bearbeitung ist ja irre. Bei Gelegenheit m�ssen wir mal wieder videotelefonieren, denn bei der beschriebenen Unterteilung mit
den Abk�rzungen blicke ich nicht ganz durch. Wenn du alles geordnet hast, kannst du mir ja mal ein Bildschirm-Snapshot von der
Unterteilung im Explorer senden. Wenn das bei mir passt w�rde ich das gerne �bernehmen, denn warum soll ich das Rad neu erfinden.

Ich habe im Internet die Warburger Stammtafeln Teil 1:Text erstanden. Den Teil 2:Tafeln bekomme ich vielleicht als Scan auf CD.
Eine Kopie der Stammtafel Larenz aus dem Teil 2 habe ich schon von einem Listen-Teilnehmer (Westfalen-L) bekommen, die ich mit meinen Daten
zur Zeit abgleiche.

Soviel in K�rze und Danke f�r die Trachterna Info.

Herzliche Gr�sse in den Norden

Hans-J�rgen
Hans-Juergen@Pagendarm.org
10-09-2007

----- Folgende Nachricht wurde empfangen -----

Absender: Horst W. Knipping
Empf�nger: hpagendarm,Westfalen-L
Zeit: 2007-09-10, 09:50:32