Ort Kummenick

Liebe Mitglieder

Ich bin auf der Suche nach dem Ort Kummenick in Niederschlesien bzw. Kirchenbüchern daher. Leider kann ich den Ort nicht finden, er kann auch so ähnlich heißen, lt. mündlicher Überlieferung lebten dort mein Urgroßvater Heinrich Gottschling (geb. 15.5.1880) und mein Ururgroßvater Karl Gottschling.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, ich würde mich freuen

LG G. Bauer

Hallo,

im Adressbuch f�r die Stadt und Landkreis Glogau von 1913 taucht der Name Gottschling im Ort Kummernick nicht auf.
Lediglich in der Stadt Glogau selbst wird ein Gottschling, Christian, Vizefeldwebel, Schulstra�e 17
erw�hnt.
Im Adressbuch des Landkreises Liegnitz taucht der FN Gottschling zumindest mehrfach auf.
siehe Historic Addressbooks - All entries of Adreßbuch für den Landkreis Liegnitz 1913
Jedoch nicht in Verbindung mit dem dortigen Kummernick.
Des weiteren gab es auch ein Kummernigk im Kreis Trebnitz. Im Adressbuch des Landkreises Trebnitz von 1942 taucht der FN Gottschling nur in Trebnitz direkt mit einem Eintrag auf.
Letztendlich keine wirkliche Hilfe, da der FN scheinbar auch nicht so selten war (siehe Breslau mit 20 Eintr�gen).

Hallo G. Bauer:

Ich bin auf der Suche nach dem Ort Kummenick in Niederschlesien bzw. Kirchenb�chern daher. Leider kann ich den Ort nicht finden, er kann auch so �hnlich hei�en.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, ich w�rde mich freuen.

Einen Ort Kummenick in Schlesien kenne ich leider nicht ;-))

Wohl aber Kummernick und Kummernigk.
Und KB f�r welche Konfession?

Die heutigen Lagerstellen der alten Kirchen- und Zivilstands-B�cher
Schlesiens finden Sie meist auf:

  kirchenbuecher

LG C. Christoph

Danke für die Antwort
Ja, ich meine den Ort Kummernick, den hab ich inzwischen im Güterverzeichnis bei Liegnitz gefunden, aber die ev. Kirchenbücher gibt es wohl nicht

Der Familienname ist in der Tat nicht so wirklich selten in der Gegend um Liegnitz, das macht mir als Laien die Suche doppelt schwer, trotzdem danke für die Mühe

LG G.Bauer

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

Danke für die Antwort
Ich habe den Ort Kummernick inzwischen im Güterverzeichnis bei Liegnitz gefunden, aber die evangelischen Kirchenbücher dazu gibt es leider bei den Mormonen nicht.
Trotzdem danke für die Mühe

LG G.Bauer

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

Hallo G.Bauer
Maria Gottschling (Landarbeiterin) verh.mit Hermann Ruffert (Viehmann). 1 Sohn Ernst Hermann Ruffert * 05.09.1902 Prinkendorf.
Der letzte war der Gro�vater von meinem Namensvetter.
Der NN Gottschling kam mir fr�her schon mit der Verbindung Ruffert unter die Augen.
Wenn Du mir mal einen kleinen Abriss des Stammbaumes zuschicken k�nntes w�hre sch�n.
Da wir (einige meiner Namensvetter, vorerst nicht verwandt)alle Stammb�ume mit 1 Abzweig unserm NN sammeln und gesammelt haben. Das Ziel ist einen NN in einer Hompage zu b�ndeln.
Viel Gr��e
Klaus (Ruffert)

Hmm...

Eingabe bei www.kartenmeister.com ergibt 4.

Uwe

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com

Ban one-way plastic bags!

Auswandern nach Kanada? Selbst�ndig machen?
www.edalliance.ca

Hallo,

ich habe in meiner Ahnenreihe v�terlicherseits die NN Gottschling und R�ffer:

GOTTSCHLING, Johanna Rosina, *18.07.1807 in Nieder Hohenliebenthal, Tf. ev. 22.07.1807 in Hohenliebenthal
Vater:
GOTTSCHLING, Christian, ev., Hofg�rtner in Nieder Hohenliebenthal
Mutter:
R�FFER, Anna Rosina, ev., ihre 2.Ehe

Herzliche Gr�sse
Claudia (Lindm�ller)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Herr Ruffert

Leider ist mir der Name ruffert in meinem Stammbaum (noch) nicht begegnet.
Ich suche Karl Gottschling geb. in Kummernick, verheiratet mit Henriette geb. Neumann geb. in Kunitz
deren Sohn ist Heinrich Karl Gottschling geb. 1880 in Kummernick verh. mit Klara Gottschling geb. Katerba geb. in Seifersdorf

Sollten Sie mehr Angaben benötigen, bitte ich um Rückantwort

Lieben Dank erst mal

G. Bauer

-----Ursprüngliche Mitteilung-----