Ich bin leider ein Mensch mit sehr schlechtem Orientierungssinn. Furchtbar,
bin immer froh, wenn ich wieder nach Hause gefunden habe.
Deshalb tue ich mich gerade auch sehr schwer meine Wurzeln geographisch
einzuordnen.
Sch�nberg, Kreis G�rlitz - kann mir jemand sagen zu welchem Landstrich das
eigentlich geh�rt, bzw. geh�rte?
Ich bin v�llig verwirrt vor lauter Nieder- und Ober...........
also d i e Verwirrung scheine ich gestern gel�st zu haben. Es gibt n�mlich
zwei Sch�nberg. Eins recht nahe an G�rlitz �nd das geh�rte zu Lauban, also
Oberlausitz.
Das Sch�nberg, aus dem meine Mutter stammt ist zwar Kreis G�rlitz, aber ca.
24 km von G�rlitz entfernt, neben dem Ort Jagodzin. Sch�nberg war/ist ein
kleines Dorf, das ca. 100 Einwohner hatte.
Und das geh�rt dan wohl zu Niederschlesien oder habe ich mich nun wieder
verirrt?
Ist irgendjemandem im Laufe seiner Recherchen mal dem Familiennamen Haupt
begegnet? Es ist zum Verzweifeln - der Name taucht nirgendwo auf.
Aber schliesslich heisse ich doch so
Ganz liebe Gr��e nach Meissen.
Da war ich vor zwei Monaten erst den Dom besichtigen. Mein Mann stammt
n�mlich aus Dresden und meine Schwiegereltern leben in Tannberg, Kreis
Meissen.
Hallo Evita,
zum Thema Niederschlesien oder Oberlausitz muss ich ganz einfach mal
schreiben.
Es ist wie mit Taunus und Hessen, Allg�u und Bayern, alte M�nner und
Chinesen oder �pfel und Birnen.
Die Lausitz ist keine politische Kategorie sondern eine
Landschaftsbezeichnung. Die Lausitz erstreckt sich �ber Sachsen, Brandenburg
und Schlesien, die Oberlausitz nur �ber Sachsen und Schlesien. Allerdings,
1346 gr�ndeten die 6 Oberlausitzer St�dte Bautzen, Kamenz, L�bau, Zittau,
G�rlitz und Lauban den Sechsst�dtebund, der aber im 16.Jahrhundert zerfiel.
Da wurde die Oberlausitz als Merkmal politischer Zugeh�rigkeit kurzzeitig
ein politisches Kriterium.
Gru� aus Leipzig Wolfgang
Hallo Evita,
zum Thema Niederschlesien oder Oberlausitz muss ich ganz einfach mal
schreiben.
Es ist wie mit Taunus und Hessen, Allgäu und Bayern, alte Männer und
Chinesen oder Äpfel und Birnen. Die Lausitz ist keine politische Kategorie
sondern eine Landschaftsbezeichnung. Die Lausitz erstreckt sich über
Sachsen, Brandenburg und Schlesien, die Oberlausitz nur über Sachsen und
Schlesien. Allerdings, 1346 gründeten die 6 Oberlausitzer Städte Bautzen,
Kamenz, Löbau, Zittau, Görlitz und Lauban den Sechsstädtebund, der aber im
16.Jahrhundert zerfiel. Da wurde die Oberlausitz als Merkmal politischer
Zugehörigkeit kurzzeitig ein politisches Kriterium. Gruß aus Leipzig
Wolfgang
Hierzu ein kleiner Literaturhinweis zur Vertiefung zum Thema Oberlausitz:
"650 Jahre Oberlausitzer Sechsstädtebund 1346-1996"
Verlag Gunter Oettel 1997
ISBN 3-9804900-7-6
"Beiträge zur Geschichte der Oberlausitz"
Verlag Gunter Oettel 2000
ISBN 3-932693-59-0
Das Sch�nberg, aus dem meine Mutter stammt ist zwar Kreis G�rlitz, >Sch�nberg war/ist ein
kleines Dorf, das ca. 100 Einwohner hatte.
Und das geh�rt dan wohl zu Niederschlesien oder habe ich mich nun wieder
verirrt?
Hallo Evita,
wie Wolfgang Leistritz schon geschrieben hatte, ist "Oberlausitz" nur
eine Landschaftsbezeichnung und beide Sch�nbergs befinden sich also
trotzdem in Niederschlesien.
F�r Dich als Hinweis: Oberschlesien, der �stliche Teil Schlesiens also,
beginnt erst �stlich der Kreise Namslau, Brieg, Strehlen u. Frankenstein
Ist irgendjemandem im Laufe seiner Recherchen mal dem Familiennamen Haupt
begegnet? Es ist zum Verzweifeln - der Name taucht nirgendwo auf.
Aber schliesslich heisse ich doch so
Auf meiner Telekom-CD von 1999 erscheinen fast 14000 Namenstr�ger
HAUPT. Du bist also doch nicht ganz alleine
Ganz liebe Gr��e nach Meissen.
Da war ich vor zwei Monaten erst den Dom besichtigen.
Jaja, der Dom. Seit mehreren Jahren kann man wieder bis hoch in die
Domspitzen steigen, aber ich habe das bis jetzt noch nicht fertig
gebracht. Schande �ber mich.