Open Source für FST-Programme

Hallo liebe Listis,
hier mein Denkanstoss. Ich meine es wäre besser für ein gängiges, gutes und
von vielen genutztes Programm (z.B. FST 7.5) einfache und sinnvolle
Hilfsprogramme zu entwickeln. Diese sollten dann in einer gemeinsamen
Oberfläche untergebracht sein, damit man sie schneller findet und anwenden
kann. Ebenso sollte man dabei schon auf eine mögliche Anpassbarkeit für evtl.
zukünftige Updates von z.B. FST 7.5 achten. Dieser Weg würde sicherlich
schneller zu Verbesserungen führen und man brauchte sich nicht an ein neues
Grundprogramm (mit all seinen Tücken)zu gewöhnen.
Viele Grüße Dieter